Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

GOP Senators Make U-Turn as They Urge ‘Negotiated Settlement’ of Ukraine Conflict

vanncc.jpg

“The reality at this point that we have to confront is that war ends with a negotiated settlement,” Sen. Rubio says

Many Republican members of the US Senate are openly calling for a negotiated solution to the Ukraine conflict, in what looks like a clear U-turn on their previous stance, Politico has reported.

The news outlet cited GOP Senator Marco Rubio, vice chair of the Senate Intelligence Committee, as saying that “the reality at this point that we have to confront is that war ends with a negotiated settlement.”

He was echoed by his colleague J.D. Vance, who said “That’s probably where this thing ends up,” calling a negotiated settlement the most likely outcome of the conflict.

“No one can explain to me how this ends without some territorial concessions relative to the 1991 boundaries,” Vance added, in an apparent nod to Ukraine.

Politico recalled in this vein that the GOP members’ current position was unpopular just months ago, when those lawmakers declined to discuss the possibility that “Ukraine might have to give up something, including territory,” to end the standoff.

The lawmakers’ remarks come amid House Speaker Mike Johnson’s ongoing opposition to a vote on sending more US aid to Ukraine, with Russian troops continuing to advance after the liberation of the key city of Avdeyevka.

Speaking to reporters after the top four congressional leaders’ meeting with President Joe Biden at the White House on Tuesday, Johnson said he told the group and the president that House Republicans wanted to see action to address the southern border crisis before acting on the US’ new Ukraine aid worth $60 billion. “We must take care of America’s needs first,” the House Speaker pointed out.


Alex Jones responds to Dan Bongino’s ‘bump’ list revelations, and invites him on InfoWars to have an open discussion.

Ähnliche Nachrichten