Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gründerinnen von “LeHoNaKu” im Interview – vielseitiger Verein hilft auch Missbrauchsopfern

Sabine Brandner und Katja Reithofer sind die Gesichter des Vereins “LeHoNaKu“, der sich mit zahlreichen Themen rund um ganzheitliches Lernen und Gesundheit beschäftigt. Report24 hat die beiden Damen, die auch aus dem Corona-Widerstand bestens bekannt sind, zu einem Gespräch eingeladen, das sich auch um merkwürdige Obsessionen staatsgeförderter Systemkünstler dreht. Kritik am niederösterreichischen Nitsch-Museum inklusive.

Der Name des Vereins steht für “Lernen, Holistisch, Natur, Kunst”. Das ist nur ein Teil des Spektrums, der im Rahmen von Seminaren, Vorträgen, Weiterbildungen, Coachings und konkreter Hilfestellung geboten wird. Florian Machl befragt die beiden Vertreterinnen des Vereins nach ihrer Motivation, sich gerade im schwierigen Bereich der Missbrauchsprävention zu engagieren. “Wie eine Gesellschaft mit dem Schutz der Kinder umgeht, zeigt, wer sie wirklich ist”, erklärt hier auch die Homepage. Dabei werden viele Arten von Missbrauch definiert, zum körperlichen Missbrauch und Gewalt kommen staatliche Maßnahmen während der Coronazeit erschwerend hinzu.

Klicken Sie auf das Bild, um das Interview (ca. 30 Minuten) zu sehen.

Sabine Brandner kennt man unter anderem als ehemalige Organisatorin der sehr erfolgreichen Sonntags-Spaziergänge von Steyr, auch Katja Reithofer organisierte Demonstrationen gegen übergriffige staatliche Corona-Maßnahmen. Beide waren und sind aufgrund ihres Engagements massiven Anfeindungen durch das “linke” System-Establishment ausgesetzt.

Auf der Homepage des Vereins werden die einzelnen Teilbereiche nochmals näher erklärt, nachfolgend einige Auszüge:

Ganzheitliche Gesundheit

Bei Ängsten, Stress, Erschöpfung und Überforderung, stellen sich schnell körperliche und psychische Beschwerden ein. Oft fühlt man sich mit der eigenen Leidensgeschichte von der Medizin allein gelassen. Schnell wird man, wenn die Medizin am Ende ihres Wissens angelangt ist, in die psychologische Schublade gesteckt. Noch immer ist es für die Schulmedizin Unfug oder nicht normal, wenn man von ganzheitlicher Heilung spricht, um wieder ein gesundes glückliches Leben führen zu können. Aber meiner Meinung nach ist es nicht normal, dass so viele Menschen weltweit krank sind ohne die Ursache zu kennen, obwohl sie medizinisch betreut werden. 

Missbrauchsprävention

Heute weiß ich, auch als Missbrauchsbetroffene kann man ein positiv-emotionales Leben führen. Emotionen fühlen, Hass loslassen und dem Opfer Muster entwachsen. Wie man mit Missbrauchserfahrungen und den Folgen lebt und zurechtkommt, sagt nicht im Geringsten aus, wie schlimm der Missbrauch ist/war. Es sagt aus, wie man durch eigene Überlebensstrategien, versucht, damit fertig zu werden. Widersprüchlichen Gefühle von Angst, Scham, Wut, Schuld, Trauer, Ohnmacht, Stolz, Triumph, Einsamkeit, u.v.m. sind Gefühle, die gelebt werden müssen und dürfen, auf dem Weg zurück aus dem dramatischen Ereignis. 

Natur

Wenn Sie das Leben, mit allem, was es zugeben hat, wieder lieben möchten und die Ursache an der Wurzel packen möchten, ist eine “Innenschau” unumgänglich. Wenn Sie wieder ganzheitlich in Balance sind, wird Ihr Leben von Gesundheit, Leichtigkeit und Glück erfüllt sein und damit werden Sie eine neue Lebensqualität erfahren. Die Verbesserung der physischen und/ oder psychischen Gesundheit durch Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte, negative Glaubensmuster zu durchbrechen. Unsere Ansätze zum “Ganzheitlichen Detox” sind beispielsweise, verwurzeln beim Gesprächsspaziergang im Grünen, Schwitzerhütten, Waldbaden und Zellstärkung durch Sonnenwärme.

Kunst

Unseren Frust und negative Gefühle zum Ausdruck bringen ist ein wichtiger Prozess, um wieder heile zu werden. Jedoch unterdrücken wir diese Gefühle viel zu oft aus Scham oder gesellschaftlicher Intoleranz. Nach und nach machen sich diese Gefühle jedoch so, oder so Luft.

Tanzen, zum Beispiel, hilft vor allem Personen mit Essstörungen, da sie sich dabei ständig im Spiegel betrachten müssen, um ihre Körperbewegungen zu kontrollieren. Dies hilft ihnen, sich selbst so zu akzeptieren wie sie sind. Die Musik kann manche Leiden besänftigen, da sie beruhigende und entspannende Eigenschaften hat. Malen und die Bildhauerei helfen bei der Beruhigung von Ängsten und Stress. Das Theater ist besonders empfehlenswert für Personen mit mangelndem Selbstbewusstsein, denn es steigert das Vertrauen in uns selbst. Die Fotografie ist ebenfalls geeignet für Personen mit bereits erwähnten Problemen, da diese besonders passiv sind.

Ähnliche Nachrichten