Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Harris in Trouble with Latinos?

9mRCoXQ3-INFOWARS-IMAGES-20.jpg

Polling suggests severe dissatisfaction among Latinos over the economy and immigration

A new poll suggests Kamala Harris may face serious difficulties with Latinos, a key demographic if she hopes to win the election in November.

The new poll, from the LIBRE Institute, shows that Latinos are pessimistic about the direction of the country. 72% of those surveyed said they felt the country was heading in the wrong direction, with 59% disapproving of the job Joe Biden is doing as president, a 12% increase since last year’s LIBRE poll of Hispanic voters. Independent Hispanics had a particularly unfavourable view of Biden.

Just under 50% of Hispanics said they think they’re worse off than they were four years ago. 76% said they thought the economy was in a “fair” or “poor” state. Forty-two percent expected the economy to get worse and 85% said inflation was negatively affecting their lives.

Nearly three-quarters said they still believed in the American Dream, but 88% said it was harder then ever to achieve.

On immigration, 86% said the current system is broken, and 73% said that the southern border needs to be secured.

The polling was conducted between 2 May and 7 May 2024, among 1,200 registered Hispanic voters. As such, it doesn’t take into account more recent events, including the withdrawal of Joe Biden from the race in favour of Kamala Harris, or the assassination attempt against former president Donald Trump.

Even so, the poll suggests clear potential difficulties for Harris with regard to the economy, immigration and optimism about America’s future. Polling conducted more recently suggests that the Latino community is split down the middle with regard to Harris, with 44% holding a favourable view and 43% holding an unfavourable view.

As the nation’s largest minority group, at just under 20% according to the 2020 census, Latinos are a key demographic in the upcoming election.


Newly Released Butler PD Body Cam Footage Proves Epic Failure Was Intentional, Warns Security & Firearm Expert


Ähnliche Nachrichten