Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Herrschaft der Spinner

Der amerikanische Präsident hat Facebook vorgeworfen, weil es Impf-Gegnern eine Plattform biete, sei das Unternehmen für den Tod von Menschen verantwortlich. Das eigentliche Problem ist jedoch, dass das Geschäftsmodell von Social-Media-Diensten darin besteht, mit kruden Thesen Geld zu verdienen.

Soziale Medien begannen als eine Kuriosität, die aus einer anderen Kuriosität, nämlich dem Internet, hervorging. Sie haben sich zu einer mächtigen globalen Macht entwickelt, die sowohl die öffentliche Meinung prägt als auch von nationalen Regierungen instrumentalisiert wird, um die Beziehungen zwischen ihnen und innerhalb von ihnen zu gestalten. 

Darüber hinaus sind Social-Media-Unternehmen zu massiven ökonomischen Faktoren geworden, die die Funktionsweise von Volkswirtschaften beeinflussen. Dieser Prozess ist seit Jahren im Gang und hat nun den Punkt erreicht, an dem Staatschefs jenen Social-Media-Unternehmen feindlich gegenüberstehen, die potenziell mächtiger sind als sie selbst. Auch dies ist nicht neu, aber es ist weitaus problematischer als je zuvor.

Als der amerikanische Präsident vorige Woche

Der Beitrag Herrschaft der Spinner erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten