Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

In Australien steigen die Todesfälle trotz «harmloserem» Omikron rasant an

Die Omikron-Variante scheint in den meisten Ländern mildere Erkrankungen zu verursachen. Doch The Daily Sceptic weist auf eine Anomalie in Australien hin. Dort sei die Zahl der Einweisungen auf Intensivstationen mit dem Auftreten von Omikron rasant angestiegen, ebenso die Zahl der Todesfälle (siehe Diagramme unten). Man bedenke, dass 77 Prozent der Bevölkerung doppelt geimpft sind und es dort Hochsommer ist.

australia_icu_01_22_1-c3828-b845e.jpg?16

Covid-19-Patienten auf Intensivstationen, pro Million Einwohner. Quelle: The Daily Sceptic/Our World in Data

australia_icu_01_22_2-a4d0f-5402c.jpg?16

Wöchentliche Covid-19-Todesfälle, pro Million Einwohner. Quelle: The Daily Sceptic/Our World in Data

The Daily Sceptic spekuliert, dass es in dem ehemaligen «Null-Covid»-Land einfach viel mehr Omikron-Infektionen gibt als bei früheren Varianten und dass trotz milderer Erkrankungen die schiere Fallzahl den Ausschlag gibt. In der Tat erreichte die Delta-Positivität einen Höchststand von 1,3 Prozent, während die für Omikron bei 22,5 Prozent liegt und weiter steigt (siehe Diagramm unten).

Bei einer bis zu zwanzigmal höheren Infektionsrate deute die Tatsache, dass die Patienten auf der Intensivstation (vorerst) noch unter dem Delta-Spitzenwert liegen, darauf hin, dass es sich um eine mildere Form der Infektion handle, die einfach zu viele Menschen treffe, so The Daily Sceptic.

australia_icu_01_22_3-a2f6b-1a8dd.jpg?16

Positivitätsrate der Covid-19-Tests. Quelle: The Daily Sceptic/Our World in Data

Man müsse jedoch abwarten, was als nächstes passiert, da Australien nicht über die natürliche Immunität gegen weitverbreitete frühere Infektionen verfüge, von der andere Länder profitiert hätten, warnt The Daily Sceptic. Sollte sich Omikron dort als virulenter erweisen, könne uns das etwas darüber sagen, inwieweit eine natürlichen Immunität die Schwere der Erkrankung mildert.

Ähnliche Nachrichten