Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

In der chinesischen Apple-Fabrik bricht die Hölle aus, weil die Arbeiter mit den Wachleuten wegen Abriegelungen aneinandergeraten

In der MacBook-Fabrik von Apple in China ist das Chaos ausgebrochen, nachdem Hunderte von Angestellten mit den Behörden aneinandergeraten und nach wochenlangen intensiven Schließungen über die Absperrungen gesprungen sind, berichtet Bloomberg unter Berufung auf lokale Medienquellen.

Radio Free Asia (RFA) China veröffentlichte am frühen Freitagmorgen ein Video, das einen Aufstand von Hunderten von Arbeitern zeigt, die über die kontinuierliche „Closed-Loop-Produktion“ (was bedeutet, dass sie vor Ort bleiben und unter Quarantäne gestellt werden, um die Produktion am Laufen zu halten) in der MacBook-Fabrik in Shanghai, die dem taiwanesischen Unternehmen Quanta Computer Inc. gehört, verärgert waren. Der Vorfall ereignete sich Berichten zufolge am Donnerstagabend.

[Vermutet wird, dass die Unzufriedenheit mit der „Closed-Loop-Produktion“ zu streng ist, um Epidemien zu verhindern] [Shanghai Dafeng Electronics, eine Tochtergesellschaft von Shanghai Quanta, die gerade teilweise die Arbeit wieder aufgenommen hat, erlebte am Abend des Donnerstag (5.) einen „Aufstand“ der Mitarbeiter.

Wie auf dem Video zu sehen ist, befolgten Hunderte junger Angestellter den Befehl nicht, sprangen über das Tor und rannten weg, und stürmten aus der Blockade heraus, um mit den Wachleuten zu streiten. Es wird berichtet, dass die Angestellten mit der Epidemieprävention und -kontrolle unzufrieden sind und zivile Materialien kaufen wollen, twitterte RFA China.

【疑不满「闭环生产」防疫太严】
【广达上海厂惊传员工「暴动」】
刚局部复工的上海广达子公司上海达丰电子周四(5日)晚发生员工「暴动」。影片所见,数百名年轻员工不听指挥,纷纷跳过门口闸门跑开,集体冲出封锁线与警卫发生冲突。据悉员工因不满疫情防控,欲外出购买民生物资。 pic.twitter.com/3GpeBjHqG3

— 自由亚洲电台 (@RFA_Chinese) May 6, 2022

Das taiwanesische Medienunternehmen UDN berichtet, dass es zu den Ausschreitungen kam, nachdem Quanta „Mitarbeiter, die an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt waren, daran hinderte, während der dienstfreien Zeit in den Schlafsaalbereich zurückzukehren, wodurch die Mitarbeiter in Panik gerieten und sich Sorgen um die Rückkehr in einen strengen Zustand der Isolierung und Kontrolle machten. Daher stürmte die Gruppe in den Schlafsaalbereich, um Krawalle zu verursachen, hauptsächlich aus Unzufriedenheit mit der strengen Seuchenkontrolle“.

Quanta ist Apples wichtigste Macbook-Fabrik und hat im letzten Monat eine geschlossene Produktion in der Fabrik durchgeführt, um zu verhindern, dass sich die Arbeiter infizieren. Laut Bloomberg wurde die Unzufriedenheit am Freitagmorgen behoben, und die Fabrik nahm ihren normalen Betrieb wieder auf. In seinem letzten Ergebnisbericht warnte Apple, dass die Lieferengpässe das Unternehmen im laufenden Quartal 4 bis 8 Milliarden Dollar kosten würden.

Shanghai hat eine Null-COVID-Strategie (mit Unterstützung des chinesischen Politbüros) in ganz Shanghai durchgesetzt und damit fast 25 Millionen Menschen für mehr als einen Monat ausgesperrt. Reuters berichtet, dass sich die Situation bei der Epidemieprävention und -bekämpfung in der Stadt „verbessert“. Einige Unternehmen entschieden sich für einen geschlossenen Produktionskreislauf, um die Fabriken offen zu halten. Dies hat dazu beigetragen, dass 70 % der Produktion im Zentrum des verarbeitenden Gewerbes wieder aufgenommen werden konnten, während 90 % der 660 führenden Industrieunternehmen ihre Produktion wieder aufgenommen haben.

„Es ist jedoch unklar, wie lange die geschlossenen Kreisläufe aufrechterhalten werden können, wenn man bedenkt, welche Ressourcen erforderlich sind, um Tausende von Arbeitern gleichzeitig zu versorgen und unterzubringen. Das System verlangt auch, dass die Arbeiter den Kontakt mit Personen außerhalb des Kreislaufs, einschließlich Familienmitgliedern, vermeiden“, erklärte Bloomberg.

Die Situation bei Quanta am Donnerstagabend zeigt, dass die Arbeiter von den strengen Kontrollen frustriert sind, und könnte zu weiteren Aufständen in anderen Fabriken führen.

Ähnliche Nachrichten