Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Interview mit Fernando del Pino – „Wir erleben die Mutter aller Blasen“

Nun, da sich das Jahr 2021 dem Ende zuneigt, ist für uns alle ein guter Zeitpunkt, einen Moment innezuhalten, zurückzublicken und eine Bilanz des Jahres zu ziehen, das nun fast schon hinter uns liegt. Es ist insbesondere interessant, sich daran zu erinnern, welche Erwartungen wir zu Beginn des Jahres hatten, und zu sehen, inwieweit sie sich mit den tatsächlich eingetretenen Ereignissen decken.

Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, doch tatsächlich war es erst im Januar dieses Jahres, als Politiker in den meisten Industrieländern Impfstoffe noch als die Antwort auf all unsere Probleme feierten. Diese würden uns dabei helfen, die Pandemie in nur wenigen Monaten endgültig zu überwinden, Beschränkungen überflüssig machen, und dafür sorgen, dass Lockdowns der Vergangenheit angehören.

Etwa zur gleichen Zeit wurde den Steuerzahlern, Unternehmern, Investoren und gewöhnlichen Sparern gesagt, dass ein großartiger wirtschaftlicher Aufschwung kurz bevor stehe. Was wir stattdessen bekamen, war eine weitere Runde kompletter Lockdowns in vielen Teilen Europas, neue Beschränkungen auf der ganzen Welt, „Gesundheitspässe“ und eine tägliche Realität, die nicht im Entferntesten „normal“ wirkt. Und was den versprochenen wirtschaftlichen Wohlstand angeht, so bekamen wir stattdessen explodierende Preise, eine Energiekrise und einen beispiellosen, weltweit lähmenden Zusammenbruch der Lieferketten.

Um die Diskrepanz zwischen dem, was versprochen wurde, und dem, was eingetreten ist, zu erörtern, und um zu diskutieren, was

Ähnliche Nachrichten