Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Israelisches Unternehmen will menschliche Embryos zur Organentnahme züchten

Das israelische Biotech-Unternehmen Renewal Bio will “synthetische” menschliche Embryos züchten, um diesen dann Organe für die Stammzellentechnologie zu entnehmen. Ethisch ist dies jedoch höchst umstritten. Manche nennen dies “Frankenstein-Technologie”.

Unter dem Euphemismus der “Fortschrittlichkeit” versuchen Biotechnologie-Unternehmen immer wieder ethische Grenzen zu überschreiten und so für neue Technologien zu werben. Dies trifft auch auf das israelische Biotech-Unternehmen “Renewal Bio” zu, welches laut US-Medienberichten menschliche Embryos züchten will, um diesen dann die Organe zu entnehmen. Auch hier versucht man dies mit dem Label “fortschrittlich” zu etikettieren, um Kritiker mit ethischen Bedenken quasi für “rückwärtsgewandt” zu erklären.

“Renewal Bio, the Israel-based company, wants to use this science for organ tissue transplants that could solve infertility, genetic diseases, and issues related to old age.
Renewal Bio aims to make humanity younger and healthier by leveraging … new stem cell technology.” pic.twitter.com/4KCypiGcVp

— Draven S. ? (@DravenS17) August 22, 2022

Demnach will das Unternehmen “synthetische” menschliche Embryos erzeugen, aus denen Organe entnommen werden könnten. Damit sollen Transplantationen erleichtert werden. Zudem könne man so Krankheiten wie Unfruchtbarkeit, Erbkrankheiten und Alterung behandeln, behaupten die Forscher. Dabei sollen die Embryos am Leben bleiben, bis sie ein schlagendes Herz und Anfänge eines Gehirns entwickeln, wie es in dem Bericht heißt. Die sogenannten “synthetischen Embryos” werden laut den Forschern ohne Spermien, Eizellen und Gebärmutter erzeugt und bis zu einem bestimmten Stadium am Leben erhalten. Manch Kritiker würde dies “moderne Frankenstein-Technologie” nennen.

An Israeli startup is going to create personal human clones for the sake of a spare set of organs. Renewal Bio has shared its plans to create realistic synthetic embryos to be grown in artificial uteruses from stem cells (without the use of sperm or eggs). Scientists have pic.twitter.com/cP7JBQh2XW

??Texas Tweetheart?? (@MechelleChristy) August 24, 2022

“Der Embryo ist die beste Maschine zur Herstellung von Organen und der beste 3D-Biodrucker – wir haben versucht, das nachzuahmen, was er kann”, sagte Jacob Hanna, Forscher am Weizmann Institute of Science laut dem Bericht. “Bemerkenswert ist, dass wir zeigen, dass embryonale Stammzellen ganze synthetische Embryonen erzeugen, d. h. auch die Plazenta und den Dottersack, die den Embryo umgeben”, so Hanna. “Wir sind wirklich begeistert von dieser Arbeit und ihren Auswirkungen.”

ICMYI: ‘We don’t want to freak people out’: risks outweigh potential rewards from that Jacob Hanna human embryo model startup Renewal Bio. Some analysis https://t.co/cfQTMvBXss #stemcell

— Paul Knoepfler (@pknoepfler) August 19, 2022

Auf seiner Website wirbt das Biotech-Unternehmen mit seiner angeblichen Mission, dem Geburtenrückgang und der raschen Alterung der Bevölkerung entgegenzuwirken. “Um diese komplexen und sich gegenseitig verstärkenden Probleme zu lösen, möchte Renewal Bio die Menschheit jünger und gesünder machen, indem es die Kraft der neuen Stammzellentechnologie nutzt”, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Es stellt sich die Frage, wie weit die Wissenschaft im Namen des “Fortschritts” noch gehen wird. Immerhin gab es schon erste Klonversuche und auch die genetische Manipulation mittels der umstrittenen CRISPR-Technologie von Föten wurde von einem Wissenschaftler in China bereits durchgeführt.

Ähnliche Nachrichten