Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

JPMorgan Chase Plans Massive Branch Network Expansion While Small Banks Implode

bankchss.jpg

Financial giant’s action indicates banking industry’s recent trend towards online services has reached its peak and is reverting to traditional, physical operations

Mega bank JPMorgan Chase is plotting a massive expansion of bank branches nationwide.

It plans to open as many as 500 new branches, renovate 1,700 existing locations, and hire upwards of 3,500 employees over the next three years. This comes as small regional banks have spent the last year imploding (and currently continue tumbling), and many have shuttered locations. 

“Chase will enter several new markets – including low-to-moderate income and rural communities with little access to traditional banking services – and will continue expanding its footprint in locations like Boston, MA, Charlotte, NC, the Greater Washington region, Minneapolis, MN, and Philadelphia, PA,” JPMorgan wrote in a press release.

JPMorgan continued: “This multi-billion dollar commitment will contribute to local economic growth through construction, ongoing community investments, and local hiring, bringing opportunity to thousands of local residents across the bank’s footprint.” 

“When we open a branch, we’re not only investing in the financial health of residents, we’re committed to the health and vitality of the entire community,” said Marianne Lake, CEO of Consumer & Community Banking.

JPMorgan’s move to expand Chase locations comes as many US banks, some of which are regional banks, have spent the last decade closing locations. 

According to recent S&P Global Market Intelligence data, US bank branches once stood at 100,000 in 2009. As of 2023, the figure was around 80,000. 

JPMorgan’s action indicates that the banking industry’s recent trend towards online services has reached its peak (at least for now) and is reverting to traditional, physical operations. Also the mega bank is taking market share from small banks with its branch expansion.


Canada Ends Plan To Murder Handicapped People After Professionals Revolt

Ähnliche Nachrichten