Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Junge Atterseerin siegte bei nationaler Challenge

Noch ist sie zu jung, um alkoholische Cocktails zu mixen: Doch die 12-jährige Magdalena Fürthauer aus Steinbach am Attersee hat alle Voraussetzungen, um eines Tages den regierenden oberösterreichischen Mix-Weltmeister Stefan Handeder zu beerben.

Stefan Haneder aus Freistadt hat kürzlich die Mixweltmeisterschaft in Karlsbad gewonnen. Bei ihm hat sich auch Magdalenas Vater, der Gartengestalter und Event-Stadl-Betreiber aus Steinbach am Attersee, das nötige Rüstzeug geholt, um in seiner hauseigenen “Zirbenbar” exzellente Cocktails zu mixen.
Schon als Zehnjährige hat ihm dabei Tochter Magdalena über die Schulter geschaut und unlängst in Klagenfurt, bei der “Wörthersee Rockies Challenge”, dem österreichischen Barkeeper-Wettbewerb, in der Sparte alkoholfreie Mixgetränke haushoch gewonnen. Nicht nur sie selbst und ihre Freunde finden das “ziemlich cool”. Denn beim Wettbewerb hatte Magdalena in ihrem Segment sämtliche vier jugendlichen Konkurrenten – alles Burschen – aus dem Feld geschlagen.

Schwierige Aufgaben bravourös gemeistert

Die gestellten Aufgaben waren nicht leicht: Denn die Kandidaten hatten in 15 Minuten drei Drinks zu mixen und diese auch perfekt und technisch einwandfrei zu kredenzen. Magdalena verblüffte mit einem alkoholfreien Gin Tonic-, einem Erdbeer- sowie einem Grünen-Tee-Drink, die sie in raffiniert gestalteten Gläsern servierte. Dies gelang ihr alles dermaßen perfekt, dass nicht nur die Fachleute staunten, sondern auch die Schwestern in der Don-Bosco-Schule in Vöcklabruck, wo Magdalena zurzeit die zweite Klasse der Mittelschule besucht. Der Erfolg in Klagenfurt spornt die Zwölfjährige an, sich als Mixerin zu optimieren.

Ähnliche Nachrichten