Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

K-329 Belgorod: Putins gefürchtete Superwaffe ist im Dienst

Mit Zerstörer-Waffen und Tsunami-Torpedos ausgerüstet, ist das längste U-Boot der Welt, die K-239 Belgorod, in den Dienst der russischen Marine getreten. Die russische Superwaffe ist ein Albtraum für die US-Streitkräfte.

Seit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat die militärische Macht Russlands stark zugenommen. Die russische Marine verfügt über das längste U-Boot der Welt, Belgorod (K-329 Belgorod). Dieses U-Boot ist 184 Meter lang und das größte U-Boot, das in den letzten 30 Jahren gebaut wurde.

Video of the Russian navy belgorod submarine which just sailed for the first time. #submarine #navy@CovertShores pic.twitter.com/wZDa870UJi

— K-560 (@K560s) June 26, 2021

Am 8. Juli 2022 nahm der Oberbefehlshaber der russischen Marine, Nikolay Tewmenow, an der Übergabezeremonie des U-Boots teil. Er sagte, dass es in der Forschung und Wissenschaft eingesetzt werden soll. Das U-Boot sei größer als jedes andere U-Boot und verfüge über Unterwasserdrohnen. Es soll nicht nur im Krieg eingesetzt werden, sondern auch für verdeckte Missionen, wie das Durchtrennen von Unterwasser-Internetkabeln, was die westlichen Länder von der Welt trennen kann.

Major new info on #Russia submarine Belgorod. Updated cutaway. Note the Poseidon Intercontinental Nuclear Powered Nuclear Armed Autonomous Torpedo tubes in the bow. #OSINT more info at https://t.co/Niienq0adX pic.twitter.com/9IZ8A1bg9J

— H I Sutton (@CovertShores) May 29, 2019

Dieses U-Boot ist mit einer großen Anzahl von Atomtorpedos ausgestattet, die einen radioaktiven Tsunami auslösen können. So verfügt die Belgorod über sechs 24 Meter lange Poseidon-Atomtorpedos mit einer nuklearen Nutzlast von 100 Megatonnen. Diese Waffen sind so tödlich, dass durch ihre Explosion das Meerwasser bis zu 500 Meter hoch springen kann. Außerdem wird dieses Wasser, wohin es auch fließt, nukleare Strahlung mit sich führen.

Im Februar 2019 hatte das russische Verteidigungsministerium das unten stehende Video veröffentlicht, das angeblich einen Unterwassertest des Poseidon-Torpedos zeigt. Ein früheres Video gab einen klareren Blick auf die Konfiguration der Waffe.

Die Belgorod wird demnach auch in der Lage sein, Tiefsee-Drohnen, ein atomgetriebenes Mini-U-Boot für Tieftauchgänge und ein Unterwasser-Kernkraftwerk zur Versorgung eines Unterwasser-Sensornetzes zu transportieren.

Our next tantalising glimpses of #Russia new ‘Belgorod’ special purpose submarine are slightly more revealing . . . pic.twitter.com/XY3qWOsrx5

— Joseph Dempsey (@JosephHDempsey) April 23, 2019

Die K-329 Belgorod ist ein stark modifiziertes Lenkwaffen-U-Boot der Oscar II-Klasse mit Nuklearantrieb. Es verfügt über zwei OK-650V-Kernkraftwerke, die eine Leistung von 190 MW erbringen können. Dies garantiert eine große Reichweite und ermöglicht es den Russen im Ernstfall, einen massiven Gegenschlag auszuführen, sollten die Vereinigten Staaten und deren Verbündeten einen Atomkrieg gegen Russland führen.

Ähnliche Nachrichten