Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kid Rock schießt in neuem maßnahmenkritischen Song gegen Biden und Fauci

Der Musiker Kid Rock veröffentlichte mit seinem neuen Song “We The People” ein deutliches politisches Statement gegen den Covid-Irrsinn in den Vereinigten Staaten und ruft zum Kampf für die Freiheit auf.

Dabei kommen US-Präsident Joe Biden und sein oberster Corona-Berater Anthony Fauci alles andere als gut weg: Nicht nur, dass im Refrain des Songs wiederholt “Let’s go Brandon!” gesungen wird (was für “Fuck Joe Biden” steht) – auch ein “Fuck Fauci” ist gleich zu Beginn des Tracks zu hören.

We the people in all we do
Reserve the right to scream “Fuck you”
“Wear your mask, take your pills”
Now a whole generation’s mentally ill
Man, fuck Fauci

Weiter singt der bekennende Trump-Unterstützer:

But COVID’s near, it’s coming to town
We gotta act quick, shut our borders down
Joe Biden does, the media embraces
Big Don does it and they call him racist

Auch Mainstream-Medien und soziale Netzwerke bekommen ihr Fett weg. Auf Facebook beschreibt der 51-jährige Musiker mit bürgerlichem Namen Robert James Ritchie den Song folgendermaßen:

[Es geht] um all den Wahnsinn, der in den letzten Jahren in unserer Welt passiert ist, und die Politik und die Polarisierung und soziale Gerechtigkeit.

Die Botschaft des Titels soll dennoch eine positive sein: So ruft Kid Rock schlussendlich doch zu Zusammenhalt und zur Schaffung einer neuen Einheit auf.

But we gotta keep fighting for the right to be free
And every human being doesn’t have to agree
We all bleed red, brother, listen to me
It’s time for love and unity

Der Titel ist hier auf YouTube zu hören – wie lange er der Zensur standhalten wird, wird sich zeigen:

Alternativ kann er hier angehört werden.

Ähnliche Nachrichten