Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kim Dotcom to Be Extradited to US After Losing 12-Year Legal Battle

docot-.jpg

Mogul accused of copyright infringement, money laundering, and racketeering

Kim Dotcom, born Kim Schmitz in Germany, has lost a 12-year fight to have his deportation to the US halted on charges of copyright infringement, money laundering and racketeering, a US-based news source reported.

On Friday, New Zealand’s Justice Minister Paul Goldsmith said he had decided that Dotcom should be surrendered to the US to face trial. Although, a date for the extradition has not yet been reported.

Dotcom is an internet Mogul who was born in Germany but holds residency in New Zealand. The charges he faces are related to his file-sharing site Megaupload, created in 2005, which was shut down by US authorities in 2012.

Shortly after his site was shut down, the mogul was arrested by New Zealand police following a raid on his mansion that the US authorities had requested. The 50-year-old entrepreneur posted bail and thus began his lengthy legal process to avoid extradition.

Prosecutors have said that Dotcom’s site took in at least $175 million primarily from those who used the site to illegally download songs, televisions shows and movies. Those defending the internet entrepreneur say it was the decision of those who used the site to pirate materials, not its founders.

In response to the judge’s decision, Dotcom wrote on X on Thursday that he “loves New Zealand” and that he is not leaving.


Tim Walz Caught in New Acts of Stolen Valor


Ähnliche Nachrichten