Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

King Charles Tied Biblical Christmas Story to Climate Change During Annual Christmas Broadcast

Charles chose to focus on alleged man-made climate change for his second Christmas broadcast.

King Charles III broke away from the traditional Christ-centered Christmas message that loyal listeners of the crown’s holiday broadcast would expect to hear. For 70 years, Queen Elizabeth brought class, old-English humor, and leadership to her nation during the holidays. This year, her successor chose to focus on alleged man-made climate change for his second Christmas broadcast.

The newly king spoke of the need for service to our fellow man and, in a larger sense, the entire planet, saying, “Service to others is but one way of honoring the whole of creation, which, after all, is a manifestation of the Divine. It is a belief shared by all religions to care for this creation; it is a responsibility owned by people of all faiths and of none. We care for the earth for the sake of our children’s children.”

“During my lifetime,” said the English monarch, “I have been so pleased to see a growing awareness of how we must protect the earth and our natural world as the one home which we all share.”

Attempting to use Christianity as a springboard for climate activism, the king made a correlation between the Christmas story and climate change: “I find great inspiration now from the way so many people recognize this [climate change], as does the Christmas story, which tells us that angels brought the message of hope first to shepherds. These were people who lived simply amongst others of God’s creatures. Those close to nature were privileged that night. And, at a time of increasingly tragic conflict around the world, I pray that we can also do all in our power to protect each other.”

Read more



Ähnliche Nachrichten