Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

LGBT-Wahn: Tampon-Spender auf Herrenklo im Stuttgarter Rathaus

STUTTGART – Gute Nachricht für alle „Männer die menstruieren“, aber nur wenn Sie in Stuttgart sind und dort im Rathaus. Sollten sie gerade menstruieren und vergessen per Tampon vorzusorgen, steht ihnen im Herrenklo des Rathauses jetzt ein Tampon Spender zur Verfügung.

 

Diese längst überfällige und immens wichtige Errungenschaft ist den Fortschrittlichsten der Fortschrittlichen zu verdanken: den Grünen. Auf Initiative der Grünen wurde auf dem Herren-Klo der Tampon-Spender angebracht.

Tampon-Spender auf einem Herren-Klo erregt die Gemüter

Als Grund für die segensreiche Initiative Grünen-Fraktion im Gemeinderat sei das Ziel die Gleichberechtigung von Transmenschen. Denn wo kommen wir denn hin, wenn solche Leute in einem Herrenklo nur deshalb diskriminiert werden, wenn keine Gratis-Tampons bereitgestellt werden.

„Machen uns bundesweit zum Gespött“

Dass so ein kleiner Apparat nicht nur auf der Damentoilette hängt, kann die CDU absolut nicht nachvollziehen. „Wir machen uns bundesweit zum Gespött“, zitiert „Bild“ etwa CDU-Fraktionschef Alexander Kotz aus dem Gemeinderat. „Was soll ich als Mann mit Tampons anfangen? Und meiner Frau kann ich sie auch nicht mitbringen“, beklagt Kotz, der mit einem Mann zusammenlebt. Verzwickter geht es wohn nicht mehr.

Irre: Tampon Spender wird zum Politikum

Die CDU war von Anfang an dagegen – und zeigt sich nun genervt davon, dass es zum Politikum wird, berichtet die WELT. Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) ärgert sich über die Debatte noch mehr als über den kleinen Kasten, der nun zwischen Kabinen und Pissoirs an der Wand hängt. Er sei von vornherein gegen Tampon Spender im Rathaus gewesen, weil es aus seiner Sicht nicht Aufgabe der Stadtverwaltung sei, den Bürgern mit Steuergeldern kostenlos Menstruationsartikel zur Verfügung zu stellen, sagte seine Sprecherin.

Organisationsprobleme mit Spendern

Nach Auskunft der Sprecherin sei der Spender auf der Damentoilette derzeit gefüllt, der auf der Herrentoilette aber leer. Das wirft natürlich die Frage auf, ob man die Zahl der menstruierenden Männer, die gerade im Rathaus auf ihre Tampons vergessen haben unterschätzt habe, oder ob hier organisatorische Probleme vorliegen. Vielleicht sollte man externe Berater engagieren um hier die Wurzel des Übels zu erforschen, oder gleich einen Tampon Beauftragten (m,w,d) im Rathaus anstellen?


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


 

Ähnliche Nachrichten