Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Mafiöse Praktiken: Wie Pfizer, BioNTech und Co. Regierungen in Knebelverträge zwangen

Nach und nach gelangt jetzt ans Licht der Öffentlichkeit, mit welch dubiosen, um nicht zu sagen kriminellen, Methoden Corona-Impfstoffhersteller wie Pfizer, der Vertriebspartner der Mainzer Migranten-Plörre aus der Merkel-geförderten „k.u.k. Hofmanufaktur” BioNTech, bei der Gestaltung der Liefervereinbarungen Druck auf etliche Länder ausgeübt haben.

von Alexander Schwarz

Um sich über die schmutzigen MEthoden von Impfstoffherstellern wie Pfizer oder BioNTech zu informieren, muss man gar nicht mehr in die „verpönten” Niederungen der Gegenöffentlichkeit, etwa auf Telegram, hinabsteigen, sondern kann sich mittlerweile auch aus dem medialen Mainstream mit entsprechenden Informationen eindecken, wie etwa ein Artikel der „Welt” veranschaulicht.

Diese berichtet nun in einer verstörenden Hintergrundreportage, wie kleine und arme Länder – etwa Paraguay – von dem Pharmakonzern mit Knebelverträgen regelrecht traktiert wurden. Für deren Annahme mussten sogar die Gesetze des Landes geändert werden. Die Abgeordnete und ehemalige Gesundheitsministerin Esperanza Martínez beschrieb das Verhandlungsklima wie folgt: „Als würden sie dir eine Pistole an den Kopf halten und sagen: Unterschreib!“ Dennoch habe sie die Bedingungen notgedrungen schließlich akzeptiert, damit ihr Land überhaupt an den Impfstoff gelangen konnte. Pfizer forderte bei alledem natürlich strikte Geheimhaltung der Vertragsinhalte und weitestgehende Zugeständnisse an die Produktionsstätten bei Lieferverzögerungen, Ausfällen oder Nebenwirkungen. Nachdem die Gesetzesänderung – der letztlich auch Martinez widerwillig zustimmen musste – beschlossene Sache war, erhielt das Land dann eine Million Impfdosen.

Wildwest-Methoden in Südamerika

In Peru lief es ähnlich; hier wurde durchgesetzt, dass sämtliche Rechtsstreitigkeiten außerhalb der nationalen Gerichte und stattdessen vor einem Schiedsausschuss in New York zu verhandeln sind. Die Firmen wurden in ausnahmslos sämtlichen Fällen von der Haftung für Schäden freigestellt. Länder, die sich dieser Bedingungen verweigerten, wurden von den Vereinbarungen kategorisch ausgeschlossen – während in der Bevölkerung die Empörung wegen des hiesigen Impfstoffmangels (vor allem im ersten Quartal 2021) zunahm.

In Lateinamerika bestand über Jahrzehnte ein „Fondo rotatorio“ genanntes System, in dem die Länder gemeinsam bessere Preise und Bedingungen für den Einkauf aushandelten und dabei auf eine gleichmäßige Verteilung abzielten. Dieses ist – bedingt durch die von Pfizer durchgesetzten Forderungen – mit der Corona-„Pandemie“ und der zugehörigen Impfkampagne zerbrochen, die Staaten stehen nun in einem erbitterten Wettstreit. „Es macht sehr wütend… denn die Diktatur der Technologie und Wissenschaft hat uns in der Hand“, so Ex-Gesundheitsministerin Martínez: „Heute kann es Covid sein, morgen ist es vielleicht etwas anderes.“

Zain Rizvi, Pharma-Experte der New Yorker Bürgervereinigung Public Citizen, beklagt nach eingehender Sichtung und Auswertung von neun verschiedener Pfizer-Verträge mit Regierung: „Wir haben ein kaputtes System, in dem die Pharmaunternehmen zu viel Macht besitzen.“ Ähnlich äußert sich Tom Wright von Transparency International, wo sogar 182 Verträge untersucht wurden: „Sie versuchen, das Risiko auf die Regierungen zu übertragen, selbst wenn der Hersteller oder die Partner in der Lieferkette Fehler machen.“

Astronomische Gewinne durch Monopolstellung und einseitige Vorteilnahme

Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verweigert seit Monaten Auskünfte zu den Hintergründen des von ihr ausgehandelten Vertrages mit Pfizer. Eine entsprechende Anfrage von über 30 Abgeordneten des Europäischen Parlaments von Anfang Februar blieb bis heute unbeantwortet. Zumindest wurde mittlerweile bekannt, dass sowohl Pfizer als auch Moderna ihre Impfdosenpreise um vier Euro auf 19,50 Euro bzw. um 6,50 US-Dollar auf 25,50 US-Dollar pro Dosis erhöht hatten. Israel zahlte sogar 30 US-Dollar pro Dosis, während das arme Albanien mit zwölf Euro davonkam – allerdings zu deutlich strengeren Vertragsbedingungen. In allen Fällen wurden die Pharmafirmen von der Haftung für eventuelle Schäden freigestellt. Insgesamt machten Pfizer, BioNTech, Moderna, Johnson & Johnson und AstraZeneca mit diesen Methoden im vergangenen Jahr einen Umsatz von 71 Milliarden (!) Euro. Bei Moderna alleine, das vor Corona massive Verluste einfuhr, stieg der Gewinn auf sagenhafte 12 Milliarden US-Dollar. Angesichts solcher Zahlen ist es eine intellektuelle Zumutung für jeden kritischen Zeitgenossen, wenn er sich von vermeintlich aufgeklärten, rationalen „Gegnern von Fake-News“ als „Verschwörungstheoretiker“ titulieren lassen und naiv-abgeklärt fragen lassen muss: „Was für ein Interesse sollten denn Regierungen daran haben, eine solche Pandemie künstlich zu verlängern”? In der Geschichte wurde schon für weit weniger Geld gelogen und Recht gebrochen.

Pfizer rechtfertigt seine skrupellosen Methoden übrigens damit, dass derartige Bedingungen „übliche Praxis” seien und das Unternehmen verpflichtet sei, den Ländern zu den besten Lösungen zur Immunisierung der Bevölkerung und zur Beendigung der Pandemie zu verhelfen. „Haftungsfreistellungsklauseln sind im Zusammenhang mit Impfstofflieferungen an Regierungen während eines Gesundheitsnotstands üblich“, so eine Sprecherin lakonisch. Bei der Schweinegrippe-Pandemie habe es „ähnliche Verträge” gegeben. Das mag stimmen; seinerzeit gelang es der WHO, den sie finanzierenden Milliardensstiftungen und dem assoziierten Pharma-Kartell allerdings nicht, die auch damals (im Juni 2009) ausgerufene Pandemie in ein beispielloses globales Notfallprotokoll zu überführen. Die Regierungen zogen einfach nicht mit – weshalb den interessierten Zirkeln damals nichts anderes übrig blieb, als zähneknirschend die Pandemie im August 2010 wieder für beendet zu erklären (ohne dass von ihr irgendwer groß Notiz genommen hätte).

Stattdessen beschloss man, es beim nächsten Mal cleverer aufzuziehen – und wartete auf eine bessere Gelegenheit. Die kam dann Anfang 2020. Und diesmal hatten Big Pharma und die supranationalen Strippenzieher Erfolg.


Der investigative Journalist Thomas Röper und sein Co-Autor, ein IT-Spezialist, der anonym bleiben möchte, haben mit „Inside Corona – Die Pandemie, das Netzwerk & die Hintermänner“ das aktuell wohl wichtigste Buch über die Pandemie verfasst und damit einen spektakulären Coup gelandet. Denn die Autoren haben ein gewaltiges Netzwerk recherchiert und belegen, dass die Pandemie von langer Hand geplant wurde.

Das Buch ist aktuell erschienen und aufgrund der Zensurgefahr ausschließlich hier direkt über den J.K. Fischer Verlag bestellbar (nicht auf Amazon erhältlich).

Hier geht es zu diesem Buch

5f3b38210ae01ec3d20744660e3d9400.jpg

Ähnliche Nachrichten