Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Major Psychiatric Organization Warns Against Transgendering Kids

Trans_Kids_Gay_Flag.jpg

Policy paper rebukes the push to chemically alter children’s biology.

The European Society of Child and Adolescent Psychiatry (ESCAP) issued a policy statement April 27 advising doctors to not pursue prescribing children treatments that will transgender them.

“ESCAP calls for healthcare providers not to promote experimental and unnecessarily invasive treatments with unproven psycho-social effects and, therefore, to adhere to the “primum-nil-nocere” (first, do no harm) principle,” the policy paper said on page 4.

ESCAP laid out key principles of non-maleficence that they say must be followed when dealing with children who exhibit ‘gender dysphoria’, or a diagnosis given to children before they’re transgendered.

“The principle of non-maleficence: do not use outside the research environment any experimental interventions with potentially irreversible effects, or interventions with unknown long-term consequences,” the policy paper said on page 2.

Notably, ESCAP acknowledges lifelong consequences for children who are transgendered.

According to scientific literature, these consequences can range from sterility, cancer, more cancer, heart problems and death, despite pro-transgender medical institutions claiming otherwise.

The paper also discussed how the decision to transgender a child is based on unreliable data.

“…the poor reliability and instability of a gender dysphoria diagnosis in a specific child over time, but also the possi-ble effects of the decisions to block puberty or preventing medical transitioning on a child’s psychosocial development and mental health,” the policy paper said on page 3.

In a post on X (formerly Twitter) the Society for Evidence-Based Gender Medicine (SEGM) discussed the paper and gave their analysis.

The European Society of Child and Adolescent Psychiatry (ESCAP) published a policy statement on child and adolescent gender dysphoria, calling on healthcare providers to “not to promote experimental and unnecessarily invasive treatments with unproven psycho-social effects and,…

— SEGM (@segm_ebm) April 29, 2024

The Cass Review published in the U.K. has lead some physicians to alter the practice of prescribing transgender drugs to children while other European countries are also scaling back their transgendering operations against children, according to Lifesite.

“Scottish gender clinics and the British National Health Service (NHS) have since halted the prescription of puberty blockers,” Lifesite said. “Other European countries like Denmark and Sweden have also moved away from the so-called ‘affirmative model of care’ of minors who struggle with gender dysphoria in the recent past.”


BREAKING: The Civil War Has Begun— Discover The Globalist Kill List


Ähnliche Nachrichten