Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Mallorca-Sänger Alex Zapata starb mit 52 Jahren “plötzlich und unerwartet”: Herzstillstand

Alex Zapata war für Mallorca-Reisende eine unter vielen Institutionen, die auf der Insel gute Laune garantieren. Seit 2018 trat er dort regelmäßig auf und verbreitete gute Laune im “Krümels Stadl” und im “Münchner Kindl”. Plötzlich und unerwartet kippte er Mitte Juli 2022 um und verstarb etwas später im Krankenhaus.

Kann ja mal passieren. Passiert eigentlich ständig. Sportler, Prominente und Politiker sind nicht ausgenommen. Überall fallen Menschen mit Herz- oder Hirninfarkten plötzlich und unerwartet tot um. Wäre das nicht bis zum Jahr 2021 etwas seltener vorgekommen, könnte man meinen, es wäre ganz normal. Menschen sind eben anfällig. Es scheint, so möchten es inzwischen die Systemmedien erklären. Ob die trauernden Hinterbliebenen es auch immer so locker nehmen können?

Am achten Juli hatte er noch ein Video von einer Bootsfahrt auf Instagram veröffentlicht, er wirkt gesund und entspannt. Das nächste Posting dort ist eine bewegende Abschiedsfeier von seinen Freunden und Hinterbliebenen.

Auch Zapata kämpfte in gutem Glauben um die Freiheit. Der Mainstream hatte dem lebenslustigen Unterhalter, der aufblühte, wenn er anderen eine gute Zeit bescheren konnte, offenbar glaubwürdig vermittelt, dass er mit der so genannten Schutzimpfung zur “Freiheit” beitragen könnte. Dem leistete er stolz Folge. Diesbezügliche Veröffentlichungen findet man auf seinen sozialen Medienkanälen.

Besonders präzise wurde der Leidensweg und der Tod des Künstlers “im besten Alter” nicht beschrieben. Besonders die deutsche BILD-Zeitung scheint um Aufklärung bemüht zu sein und hat bereits etliche Texte publiziert. Zapata starb am 18. Juli 2022 im Krankenhaus, wo man verschiedene lebenserhaltende Maßnahmen versucht hatte.

Nach einem Auftritt im “Krümels Stadl” wäre es ihm noch gut gegangen, bevor er starkes Sodbrennen entwickelte. Ohne Vorwarnung kippte er dann plötzlich um – Diagnose Herzinfarkt, Herzstillstand. Es ist unbekannt, ob er aus diesem Zustand noch einmal erwachte.

Ähnliche Nachrichten