Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

McDonald’s Franchise Sues Israel Boycott Movement – Reuters

mcdon24.jpg

The campaign has been accused of harming the brand in Malaysia by means of defamatory social media posts

McDonald’s Malaysia is suing the Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Malaysia movement for damaging its business through a series of social media posts linking the fast-food chain to Israel’s “genocidal war against Palestinians in Gaza,” Reuters reported on Sunday citing court documents.

According to a writ of summons dated December 19 and seen by the news agency, Gerbang Alaf Restaurants (GAR), which controls the McDonald’s franchise in the country, has accused BDS Malaysia of promoting boycotts against its restaurants with “false and defamatory statements,” which resulted in a loss of profits and job cuts. GAR is now seeking damages from the movement in the amount of 6 million ringgit ($1.31 million).

McDonald’s Malaysia confirmed it had started court proceedings against BDS Malaysia in a statement on Friday, saying it is seeking to protect its “rights and interests” in the country. The latter, meanwhile, said it “categorically denies” any wrongdoing and expects the court to sort the matter out.

Israel declared war on Hamas, the Palestinian militant group that controlled Gaza, after the latter’s October 7 surprise attack that killed an estimated 1,200 Israelis. Since then, an Israeli offensive has resulted in the deaths of over 21,000 Palestinians in the enclave, according to the local health ministry. Many activists, especially in majority-Muslim countries, have since launched boycott campaigns against businesses with alleged ties to Israel and called for an end to hostilities. Apart from McDonald’s, the companies targeted by the campaigns include Coca-Cola, Starbucks, KFC, Nestle, and IBM. 

Yemen’s Houthi rebels have staged a de facto blockade of shipping through the Red Sea and attacked vessels thought to be linked to Israel, which they say is also in solidarity with the plight of the Palestinians.

The Malaysian government is an outspoken champion of the Palestinians, and earlier this month reversed its 2002 decision to allow Israeli-flagged ships or vessels headed for the Jewish state to dock or load cargo at its ports, according to an announcement by Prime Minister Anwar Ibrahim’s office.


Vivek Ramaswamy Issues Emergency Warning: Southern Border Is Now A UN Invasion Frontier


Ähnliche Nachrichten