Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

MdEP erklärt in 1 Minute, warum Ungarn und Polen so unerbittlich angegriffen werden

Ungarn und Polen werden beschuldigt, gegen den EU-Vertrag zu verstoßen. Es wird behauptet, die Länder würden das Fundament angreifen, auf dem die EU aufgebaut wurde.

Es ist genau das Gegenteil der Fall, sagte der Europaabgeordnete Miroslav Kolakusic im Europäischen Parlament. In Ungarn und Polen stehen die Bürgerinnen und Bürger tatsächlich hinter den Grundlagen des alten Europas und stellen Familie, Gesellschaft und Land an die erste Stelle.

Ungarn und Polen werden wegen ihrer Ideologie angegriffen, sagte Kolakusic. Die neue bizarre Ideologie, die derzeit propagiert wird, ist nicht die Ideologie der Europäer. Ungarn und Polen werden angegriffen, weil sie zu den wenigen Ländern gehören, in denen die Regierung nicht von George Soros und Klaus Schwab gebildet, sondern von den Bürgern selbst gewählt wird, sagte er.

Die Kroaten stünden fest hinter Ungarn und Polen, betonte der Abgeordnete.

Anfang dieses Monats erklärte das Europäische Parlament, dass Ungarn „nicht länger als vollwertige Demokratie betrachtet werden kann“. Das Parlament will auch, dass dem Land Gelder aus dem Covid-Rettungsfonds vorenthalten werden. Die Europäische Kommission möchte außerdem 65 Prozent einiger EU-Mittel für Ungarn aussetzen.

Hungary ?? and similar EU ?? members annoy the European Commission because their government was elected by the people, not imposed by the leftards, George Soros and Klaus Schwab. pic.twitter.com/MKRqQqTE3s

— Mislav Kolakusic MEP ???? (@mislavkolakusic) September 28, 2022

Ähnliche Nachrichten