Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

MEGA-Demo gegen Krieg, Teuerungen und Selbstmord-Sanktionen am Sonntag

Nach dem Erfolg der letzten Demonstration findet diesen Sonntag den 2.Oktober die nächste MEGA-Demo gegen „Politraub, Verelendung und die Selbstmord-Sanktionen“ statt. Wien bleibt somit die Hochburg der Proteste im heißen Herbst. Auch diesmal werden wieder tausende Menschen auf die Straße gehen, um für ein erschwingliches Leben einzustehen. Denn die ferngesteuerte schwarz-grüne Titanic-Politik verhindert eine menschenwürdige Existenz.

Bildzitat: Telegram-Kanal https://web.telegram.org/k/#@MartinRutter

Treffpunkt Heldenplatz

Am Sonntag, den 2.Oktober wird der Herbst wieder heiß: Die Demonstration gegen die Teuerung beginnt um 13:00 am Heldenplatz. Der Marsch entlang der Ringstraße startet zwischen 13:30-13:45Uhr. Auch zahlreiche bekannte Redner haben bereits zugesagt, darunter auch DI Dr. Jürgen Meinhart von “Schlaustrom” und Vertreter der FPÖ. Auch die MFG wurde eingeladen. Martin Rutter, der Versammlungsleiter der Megademo erklärt worum es bei diesem Protest geht: Gegen Sanktionen und Kriegstreiberei, gegen Verarmung und Misswirtschaft und gegen überbordende Steuern auf Strom und Sprit.”

Veranstalter ist der „Verein für direkte Demokratie durch Volksabstimmungen“. Bei der Demonstration startet eine massive Informations-Kampagne: Es werden 250.000 Flugzettel, 20.000 Aufkleber, davon 1.000 „Impfen tötet“-A4-Aufkleber verteilt. Auch Abziehbilder mit der Aufschrift „Nein zu System-Kandidaten“ sollen in Umlauf gebracht werden.

Rot-weiß-rotes Fahnenmeer

Wie Martin Rutter erklärt, soll die Demonstration in einem Rot-Weis-Roten Fahnenmeer erstrahlen. Dazu werden vom “Verein für direkte Demokratie” hunderte Österreich-Fahnen verteilt. Wie schon bei der letzten Demonstration wird es neben dem großen Österreich-Block auch einen schwarzen Trauerzug für die Impfopfer geben. Dieser bildet einen separaten Zug innerhalb der Demonstration

Politischer Strompreis: Experte klärt auf

Ein weiteres wichtiges Thema sei der “politische Strompreis” welcher zur Verarmung der europäischen Bevölkerung beitrage. Zu diesem Thema wird der Strom-Experte, der Geschäftsführer von Schlaustrom DI Dr. Jürgen Meinhart Stellung beziehen, welcher auch als Hauptredner auftritt. Der Strompreis ist bekannter Weise auch das Produkt politischer Entscheidungen, wie spätestens nach den Skandalen rund um Wien-Energie allen bewusst ist. Rutter betont dass die politische Preisentscheidung massiv zum wirtschaftlichen Niedergang beiträgt.

Ähnliche Nachrichten