Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Megademo 1. Mai 2022, Wien: Für die Neutralität und gegen die Verarmung Österreichs!

Wurde in den vergangenen beiden Jahren massiv Vermögen von unten zu den Reichen und Reichsten umverteilt, soll nun am 1. Mai die Trendwende eingeläutet werden. Nicht nur wird sich diesmal für eine freie Impfentscheidung und ein sofortiges Ende aller Maßnahmen versammelt. Im Zentrum der Forderungen stehen außerdem eine Abkehr vom Wirtschaftskrieg mit Russland sowie die finanzielle Entlastung der österreichischen Bevölkerung.

„In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Wir werden noch einmal den Heldenplatz wie auch den Ring rocken! Es pressiert mehr denn je! Die Zwangsimpfung ist noch nicht vom Tisch! Die Neutralität ist extrem gefährdet! Die Energiepreise müssen gedeckelt werden! Die Grundnahrungsmittel müssen gedeckelt werden! Die Kriegsrhetorik muss beendet werden! Österreichs Brüsseler Beamte, die ein Gas Embargo fordern, müssen sofort zurücktreten! Die schlechteste Regierung aller Zeiten muss entlassen werden! Wir haben noch einen weiten Weg vor uns! Nur wir alle gemeinsam als Kollektiv können die Herausforderungen der nahen Zukunft umsetzen!“

Mitorganisator Hannes Brejcha

  • Beginn: 13.30 Uhr
  • Ort: Heldenplatz, Wien
  • Weiterführende Infos unter: www.megademo.info

Demonstration für Freiheit & gegen Zwangsmaßnahmen

Auch die Plattform Respekt ist wieder dabei. Unter dem Motto Gemeinsam für die Freiheit werden Luftballons, Flyer, Buttons, Rasseln und Pfeifchen verteilt und die Anwesenden mit Kaffee, Tee und Keksen gestärkt. Auf einer friedvollen Begegnung mit Freunden, die für Freiheits- und Grundrechte einstehen.

  • Treffpunkt: Maria-Theresien-Platz, Ausgang Burgring 5, 1010 Wien (gegenüber Heldenplatz / Hofburg)
  • Beginn: 13.30 Uhr
  • Ring-Marsch: 15.30 Uhr

Bild: Redaktion

Ähnliche Nachrichten