Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Mehr als 23.000 deutsche Ärzte haben die Impf-Kampagne eingestellt

Die deutsche Impfmaschinerie gerät ins Stocken. In vielen Arztpraxen werden keine Impfungen mehr eingesetzt. Immer mehr Ärzte ziehen sich aus der Covid-Impfkampagne zurück. Das geht aus Zahlen des Robert Koch-Instituts hervor, die der Welt am Sonntag vorliegen.

In der Woche vom 2. bis 8. August haben nur noch 29 300 Praxen gegen das Coronavirus geimpft, was bedeutet, dass viele die Impfung abgebrochen haben. Zum Zeitpunkt der Einführung der Impfstoffe in Deutschland beteiligten sich insgesamt 52.600 Praxen an der Kampagne. Dies bedeutet, dass 23 300 (44 %) Praxen die Impfung eingestellt haben.

Auch die Zahl der Impfstoffbestellungen ist rückläufig. Am 27. Juli waren rund 1,3 Millionen Dosen bestellt worden. Zu Beginn der Kampagne waren 1,5 Millionen Dosen bestellt worden.

Darüber hinaus bereiten sich viele Bundesländer darauf vor, ihre Impfstellen zu schließen. Elf der 16 Bundesländer schließen die meisten oder alle Impfstellen bis zum 30. September, berichtet die Welt am Sonntag weiter. Bayern und Schleswig-Holstein werden ihre Zentren offen halten. Dort laufen sie mit begrenzter Kapazität oder befinden sich im Standby-Modus.

In Deutschland ist nur mehr als die Hälfte (56,82 %) der Bevölkerung vollständig gegen Covid geimpft. Weniger als zwei Drittel (62,76 %) der Deutschen haben mindestens eine Impfung erhalten.

Unterdessen werden die ungeimpften Menschen in Deutschland weiter unter Druck gesetzt. Die Covid-Tests werden ab dem 11. Oktober nicht mehr kostenlos sein. Ohne Impfung, Genesungsnachweis oder negativen Test dürfen Sie nicht mehr ins Gastgewerbe, zu Friseuren und anderen Berufen, in denen es zu Kontakten kommt, gehen. Auch Sport und Veranstaltungen werden zum Tabu. Die Regelung gilt auch für Besucher von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen.

Der Beitrag Mehr als 23.000 deutsche Ärzte haben die Impf-Kampagne eingestellt erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten