Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Mehrere Kalt-Jahre nacheinander bringen die Lügen von COP26 ans Tageslicht

cold_teaser.jpg

Vijay Jayaraj

Während sich die Staats- und Regierungschefs diese Woche in Glasgow zur COP26 treffen, zeigen reale Daten wie kaltes Wetter und zunehmendes Meereis, dass die vorgetäuschten Klimakrisen falsch sind.

Die Einwohner Delhis beispielsweise müssen sich auf einen weiteren kalten Winter einstellen, nachdem der meteorologische Dienst des Landes für November Temperaturen unter der Norm vorhergesagt hat. Tatsächlich stehen eine Reihe außergewöhnlich kalter Winter für die indische Hauptstadt im Widerspruch zu den ständigen Medienvorhersagen einer ungewöhnlichen globalen Erwärmung – eine Gegensätzlichkeit, die sich regional auf der ganzen Welt wiederholt.

Als ich 2019 nach Delhi zog, wurde ich von einem Winter begrüßt, der sogar noch kälter war als das für diese Jahreszeit typische frostige Wetter. Menschen mit geringem Einkommen hatten keine Heizungen in ihren Häusern. Einige griffen auf Feuer am Straßenrand zurück, in denen Holz und Müll auf einem Haufen verbrannt wurden. Ich nahm an, dass es sich bei der Kälte um eine Anomalie handelte, aber die Kälte hielt an, und die strengen Wintertemperaturen würden die Bewohner im Jahr 2020 wieder heimsuchen. Es scheint, dass sie auch im Jahr 2021 wiederkehren.

[Siehe hierzu auch die Kältereports 29 und 30. Anm. d. Übers]

Der Winter 2020-2021 verzeichnete einige der niedrigsten Temperaturen und brach sogar 100-jährige Kälterekorde. Dieses Jahr (2021-2022) wird das dritte kalte Jahr in Folge für die 30-Millionen-Einwohner-Stadt sein. Das indische Wetteramt hat mitgeteilt, dass die meisten der 1,3 Milliarden Einwohner des Landes aufgrund der La-Niña-Bedingungen im Pazifik kalte Winterbedingungen erleben werden.

Die strenge Kälte ist nicht nur in Delhi zu spüren. An vielen Orten, auch in klimatologisch bedeutenden Regionen wie der Antarktis, gab es in den letzten Jahren kalte oder normale Winter.

In der Antarktis war es 2021 ungewöhnlich kalt. Das ist eine große Überraschung für die Klimaalarmisten, die eine stärkere Erwärmung an den Polen prophezeien, die einen beispiellosen Anstieg des Meeresspiegels auf der ganzen Welt verursachen wird. Ihre Vorhersagen wurden jedoch mit der brutalen Wirklichkeit konfrontiert: Es ist kälter als normal.

CNN berichtete: „Für den gesamten antarktischen Kontinent war der Winter 2021 der zweitkälteste seit Beginn der Aufzeichnungen, wobei die Temperatur in den Monaten Juni, Juli und August um 3,4 Grad Celsius niedriger war als der Durchschnitt von 1981 bis 2010 mit -62,9 Grad Celsius.“

Am Nordpol ist die Ausdehnung des arktischen Meereises seit Mitte August höher als in den Jahren 2020 und 2012. Dies unterstreicht die Tatsache, dass die Erwärmung und die Eisakkumulation nicht dem alarmistischen Narrativ folgen, das im letzten Jahrzehnt eine eisfreie Arktis vorhersagte.

Grönland verzeichnet weiterhin einen deutlichen Anstieg der Eismasse in den Jahren 2021-2022, nachdem in einigen Perioden des Sommers 2021 ein historisch hoher Anstieg der Eismasse verzeichnet wurde. Daten der Japan Meteorological Association zeigen, dass die Septembertemperaturen in Island und Grönland in den letzten zwei Jahrzehnten nicht gestiegen sind.

Auch die Länder der nördlichen Hemisphäre hatten in den letzten drei Jahren ihren Anteil an der Rekordkälte. In diesem November wird sogar eine ausgeprägte Kaltfront erwartet, die die Temperaturen in den USA in den Keller treibt. Electroverse berichtet: „Ein meridionaler Jetstream wird in den nächsten zwei Wochen den größten Teil Nordamerikas mit eisiger Kälte überziehen – bis auf sechs US-Bundesstaaten.“

Obwohl die Welt zunehmend von extremer Kälte bedroht ist und die Pole keine Anzeichen für ein ungewöhnliches Abschmelzen zeigen, ist es der grünen Lobby und den Politikern gelungen, mit Hilfe der naiven Medien ihre Agenda für den Weltklimatag voranzutreiben.

Doch irgendwann wird die Realität der Heizkostenabrechnungen, des zunehmenden Meereises und anderer Daten einer ausreichenden Zahl von Menschen aufstoßen, so dass die Vorhersagen einer Klima-Apokalypse auf den Müllhaufen der entlarvten Schwindeleien verbannt werden. Die Dummheit der COP26-Teilnehmer entfaltet sich vor den Augen von Milliarden von Menschen.

In addition to being Research Contributor for the Cornwall Alliance for the Stewardship of Creation, Vijay Jayaraj is a Research Associate at the CO2 Coalition. This commentary was first published by the Washington Times , then on the blog of the CO2 Coalition, and is republished here by permission.

Link: https://cornwallalliance.org/2021/11/consecutive-cold-years-reveal-climate-lies-of-cop26/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Ähnliche Nachrichten