Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Microplastics Discovered in All Semen Samples in New Study

Microplastics were found in the semen of all 40 men who participated in a new study

Microplastics have been discovered in the semen of all the participants in a new study.

Microplastics were first discovered in semen samples last year, but the new study, conducted in China, raises the possibility that a significant proportion of the male population, perhaps even all men, may have microplastics in their semen.

Semen samples were taken from 40 men in Jinan, China, and raman microspectroscopy was used to identify and quantify microplastic particles in the samples.

Microplastics were detected in every one of the 40 samples, with an average of two particles per sample. Eight distinct types of plastic were identified, with polystyrene being the most prevalent, accounting for 31% of the plastic identified.

Image: https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2024.173522

Although plastic was found in all of the samples, physical abnormalities were not significantly associated with specific plastic types. Sperm motility was affected by some types of plastic more than others.

The researchers state that further research into the effects of microplastics on male reproductive parameters needs to be carried out.

A recent study found microplastics in the testicles of all the men who participated. Microplastics have now been found in more or less every human tissue, from the lungs, gut, liver and kidneys, to the brain and reproductive organs.

Plastics and plastic chemicals have been heavily implicated in the growing fertility crisis throughout the developed world. Sperm counts and testosterone levels among men have decreased to such an extent in recent decades that some experts, like Professor Shanna Swan, warn of a “spermageddon” scenario, where sperm counts drop so low that natural reproduction becomes impossible.

On the basis of current trends, Professor Swan has suggested “spermageddon” could arrive as early as 2045.


EXCLUSIVE: Roger Stone Responds To Trump Conviction In New York Show Trial


Ähnliche Nachrichten