Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Miss World Niederlande tritt nicht im Finale an

Die 20jährige Kandidatin der Niederlande, die im Dezember im Finale für die Miss World in Puerto Rico antreten sollte, wird das jetzt wegen der dafür erforderlichen Covid-19-Impfung nicht tun. Sie sei noch nicht bereit für die Impfung und fühle sich nicht wohl dabei, gab  Eindhoven Dilay Willemstein auf Instagram bekannt. Jeder müsse seine eigene Entscheidung treffen, und man müsse einander dafür respektieren. Sie stehe hinter ihrem Entschluss, sagte sie tapfer.

Von Kornelia Kirchweger

Werbung


  • Miss World Niederlande tritt nicht beim Finale an
  • Lehnt erforderliche Covid-19-Impfung ab
  • Fühlt sich nicht wohl dabei
  • Agenturchefin überrascht
  • Impfstatus war ihr nicht bekannt
  • Ist persönliche Sache
  • Ersatzkandidatin freut sich

Finalisten müssen geimpft sein

Nach ihrer „Krönung“ zur Miss World Niederlande, im Juli, habe man ihr mitgeteilt, dass sie für den Miss World Wettbewerb, am 16. Dezember in Puerto Rico, geimpft sein müsse, erklärte sie gegenüber niederländischen Medien. Sie habe lange darüber nachgedacht, war schon an einem Punkt, die Impfung zu akzeptieren, das „Nein“ sei dann nicht über Nacht gefallen. Sie habe mit Freunden darüber gesprochen, und auch diese stellten fest, dass sie ein echtes Problem damit hatte und die Impfung nicht wollte.

Fühle mich nicht wohl dabei…

„Ich bin noch nicht bereit dafür, das fühlt sich nicht gut an“, sagte sie. Sie wisse nicht, ob sie sich später impfen lasse. Das sei jetzt einfach die beste Entscheidung gewesen. Sie stehe dahinter. „Ich glaube, ich hätte es sehr bereut, etwas zu tun, wobei ich mich nicht wohl fühle“. Die Entscheidung sei ihr nicht leicht gefallen. Sie schaue jetzt nach vorne, sagte Willemstein. „Eine Tür schließt sich, eine andere wird sich öffnen“, sagte sie.

Agenturchefin: Impfstatus ist Privatsache

Willemstein wird jetzt durch die Finalistin Lizzy Dobbe ersetzt.  Das sei „super cool und eine völlig unerwartete Wende“.  Es sei schade für Willemstein, sagte Dobbe. Sie freue sich aber sehr und fühle sich geehrte, in Puerto Rico antreten zu dürfen. Die Chefin der Miss World Niederlande Agentur, Katja Maes, sagte gegenüber Medien, sie habe nicht nach dem Impfstatus der Wettbewerbsteilnehmer gefragt. Diese medizinische Frage sei Privatangelegenheit. Sie habe auch vorab nicht gewusst, ob es ohne Impfung ein Problem gebe. Sie habe erst aus dem Instagram Posting davon gehört, sagte Maes.

Impfzwang zerstört Lebenstraum

Bei der Miss World Wahl anzutreten, war der Lebenstraum für Willemstein. Sie ist Model, singt und gibt Tanzunterricht am Kreativ-College in Utrecht. In der Schule sei sie immer eine Außenseiterin gewesen, sie habe hart gearbeitet, um bis hierher zu kommen. Neun Finalistinnen traten zur Miss World Niederlande Wahl im Juli an, Willemstein machte das Rennen. Für diesen Wettbewerb sei es sehr wichtig, in der „Wohltätigkeit“ engagiert zu sein, sagte sie und man müsse gut vernetzt sein. Alle neun Mädchen sind „Good Will Botschafter“ beim UNO-Verband der Niederlande (NVVN).

Das könnte Sie auch interessieren:

Weiterlesen: Miss World Niederlande tritt nicht im Finale an

Ähnliche Nachrichten