Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

„Mittels Sprengstoff“: Antifa plant Mordanschläge auf AfD-Politiker

Nachdem eine Todesliste mit 250 Namen bereits vor einigen Tagen für Aufregung sorgte wurde nun bekannt, dass eine weitere Liste mit „personae non gratae“ existiert. Diesmal trifft es 53 Politiker der Alternative für Deutschland. Die linksradikale Terrororganisation „Antifa“ will die AfD-Politiker mit Sprengstoff „umlegen“. 

Von Max Bergmann

Der Aufruf zum Mord wurde bereits am 13. September auf einer linksradikalen Website veröffentlicht, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Mit dabei: Klarnamen und Privatadressen aller 53 AfD-Politiker und präzise Anleitungen für den Bau von Sprengsätzen. Auf Anfrage des Focus bestätigte das Bundeskriminalamt, dass „in der zweiten Septemberwoche im Internet mehrere Beiträge veröffentlicht wurden, in denen zur Gewalt gegen AfD-Mitglieder aufgerufen worden sei“. Die BKA-Sicherungsgruppe Berlin, verantwortlich für den Personenschutz von Politikern, und der Staatsschutz seien alarmiert. Unklar bleibt, warum der Focus das Ganze nicht beim Namen nennt: Geplanter Mordanschlag. 

„Die Zeit ist reif für harte Aktionen“

Auch der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Bundestag, Bernd Baumann, und der Fraktionsvorsitzende der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, stehen auf der Abschussliste. „Töten wir die Schweine der AfD mittels Sprengstoff“, heißt es in dem Aufruf zum Mord. Und weiter: „Die Zeit ist reif für harte Aktionen. Höcke ist solch einer, der umgelegt werden muss“. Auch Höckes Personenschützer müssten nicht geschützt werden, heißt es dort. 

1 Milliarde „gegen rechts“ und auf dem linken Auge blind

Mitte des Jahres wurde bekannt, dass die deutsche Bundesregierung mehr als 1 Milliarde Euro im Kampf gegen „rechten Terrorismus“ aufwenden will. Im Hinblick auf die teils massive linksradikale Gewalt der letzten Jahre muss die Frage gestellt werden, warum nicht ebenso scharf gegen linksradikale Gewalt und Lynchjustiz von links vorgegangen wird. Die Antifa, die bis heute nicht offiziell als Terrororganisation eingestuft wurde, ist eine Bedrohung für die freiheitlich-demokratische Grundordnung Deutschlands und muss mit ebenso hohem finanziellem Aufwand wirksam bekämpft werden. In Deutschland bahnt sich derzeit eine Kanzlerschaft unter Führung eines Sozialdemokraten an. Die SPD in Deutschland konnte sich bis heute nicht dazu durchringen, sich von gewalttätigen, linksradikalen Brandstiftern und Mördern der Antifa zu distanzieren. 


Prepper-Tipp: Hühnervolleipulver – sprühgetrocknet für lange Haltbarkeit

Hühnervolleipulver ist als Zugabe für diverse Speisen und zur Herstellung von zum Beispiel Pfannkuchen, Omelette oder Rührei geeignet. Es kann aber auch hervorragend als Backzutat verwendet werden. Mit einer Mindesthaltbarkeit von 15 Jahren eignet sich dieses Volleipulver besonders für die Krisenvorsorge!

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Ähnliche Nachrichten