Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

NATO Member OK’s Using its Jets to Strike Russia

5f15b0fa677a7f01e92cd143

NATO Member OK’s Using its Jets to Strike Russia

Kiev will be allowed to use the 24 F-16 fighter jets that it is slated to receive from the Netherlands however it sees fit, Dutch Defense Minister Kajsa Ollongren has told Politico.

The approach contrasts with that of Belgium, a partner in the so-called ‘F-16 coalition’, which has offered 30 fighter jets to Ukraine. Its Prime Minister Alexander De Croo maintains that any weapons supplied by his nation can only be used inside the territory claimed by Kiev as Ukrainian, including the aircraft.

“There is not” a Belgian-style restriction, Ollongren told the news outlet on the sidelines of the Shangri-La Dialogue in Singapore, as quoted on Monday.

“We are applying the same principle that we have applied to every other delivery of capabilities, which is: once we hand it over to Ukraine, it’s theirs to use,” she explained. The Dutch government only requires its arms to be used in compliance with international law, the minister said.

Read more Zelensky adviser demands 60 fighter jets from West

Western nations have offered Ukrainian pilots training courses on how to operate the US-designed fighter jets. The long-promised transfer of the aircraft to Kiev’s control may start within months, according to statements by coalition members. The group also includes Denmark and Norway.

Danish Foreign Minister Lars Lokke Rasmussen said last week that Kiev could potentially use the 19 F-16s pledged by his government to weaken Moscow’s forces “by taking out military facilities on Russian territory.”

Ukrainian officials expect US military technology to turn the tide on the battlefield in Kiev’s favor. Russia currently has overwhelming air superiority on the front line.

Moscow perceives the promised boost to Kiev’s air power as escalatory and a potential nuclear risk, considering that F-16s are capable of deploying American B61 nuclear gravity bombs. Some of those weapons are stored outside of the US, including in Belgium, as part of NATO’s nuclear-sharing scheme.


Is This Infowars’ Last Broadcast? Patriots Rally Behind Alex Jones and Crew


Ähnliche Nachrichten