Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neue Studie zeigt, dass mRNA-Impfstoffe die Langzeitimmunität gegen Covid im Vergleich zu Ungeimpften tatsächlich beeinträchtigen

Eine neue Studie, die von Wissenschaftlern der National Institutes of Health (NIH) und Moderna Inc. durchgeführt wurde, zeigte, dass mRNA-Impfstoffe die langfristige Immunität gegen Covid-19 nach einer Infektion im Vergleich zu ungeimpften Personen beeinträchtigen.

Die Forscher führten eine placebokontrollierte Studie zur Wirksamkeit des Impfstoffs durch, die letzten Monat auf medRxiv veröffentlicht wurde, um die Seropositivität von Anti-Nukleokapsid-Antikörpern (Anti-N Ab) im Moderna-Impfstoff nach einer Covid-19-Infektion zu bewerten.

„Um den Nachweis einer früheren Infektion bei einer Person mit einer früheren COVID-19-Impfung zu ermitteln, sollte ein Test verwendet werden, der speziell Anti-N auswertet. Eine frühere Infektion lässt sich am besten durch serologische Tests feststellen, die das Vorhandensein von Anti-N-Antikörpern anzeigen“, so die CDC.

In der Studie wurden die Daten von 1 789 Teilnehmern (1 298 Placeboempfänger und 491 Impfstoffempfänger) mit einer Covid-19-Infektion an 99 Standorten in den USA während der verblindeten Phase (bis März 2021) analysiert.

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Anti-Nukleokapsid-Antikörper (Anti-N-Abs) bei mit Moderna geimpften Patienten, die sich infizieren, eine geringere Empfindlichkeit aufweisen können. In der Studie wird auch erwähnt, dass die Anti-N-Abs-Antwort bei ungeimpften Personen als dauerhaft eingestuft wird, wobei die geschätzte Halbwertszeit zwischen 68 und 283 Tagen liegt.

Unter den Teilnehmern mit bestätigter Covid-19-Erkrankung hatten nur 21 von 52 (40 %) der Personen, die die Moderna-Impfung erhalten hatten, Antikörper, verglichen mit den 605 von 648 (93 %), die ein Placebo erhielten.

Alex Berenson hat eine ausführliche Analyse veröffentlicht:

Eine neue Studie zeigt, dass ungeimpfte Personen nach einer Covid-Infektion viel eher eine breite Antikörperimmunität entwickeln als Personen, die eine mRNA-Impfung erhalten haben.

Die Forscher wussten bereits, dass viele geimpfte Personen nach einer Infektion mit Covid keine Antikörper gegen das gesamte Coronavirus entwickeln.

Ungeimpfte Menschen bilden fast immer Antikörper gegen das Nukleokapsidprotein, das den RNA-Kern des Virus umhüllt, sowie gegen das Spike-Protein, das es dem Virus ermöglicht, unsere Zellen anzugreifen. Geimpften Menschen fehlen oft diese Anti-Nukleokapsid-Antikörper und sie haben nur Spike-Protein-Antikörper.

Die Forscher untersuchten die Entwicklung von Anti-Nukleokapsid-Antikörpern bei Personen, die an der klinischen Studie von Moderna teilgenommen hatten und mit Covid infiziert waren. Wie erwartet, stellten die Wissenschaftler fest, dass die geimpften Personen weitaus seltener Anti-Nukleokapsid-Antikörper entwickelten. Nur 40 Prozent der Geimpften wiesen Antikörper auf, verglichen mit 93 Prozent der Nichtgeimpften.

Aber sie gingen noch einen Schritt weiter. Da die infizierten Personen an der Studie teilgenommen hatten, war ihre Viruslast genau gemessen worden, als bei ihnen Covid festgestellt wurde. So konnten die Forscher geimpfte und ungeimpfte Personen vergleichen, die die gleiche Menge an Viren im Blut hatten.

Auch hier zeigte sich, dass ungeimpfte Personen weitaus häufiger Anti-Nukleokapsid-Antikörper entwickelten als geimpfte. Eine ungeimpfte Person mit einer leichten Infektion hatte eine 71-prozentige Chance, eine Immunantwort mit diesen Antikörpern zu entwickeln. Bei einer geimpften Person lag die Chance bei etwa 15 Prozent.

Wie Gateway Pundit bereits berichtete, ergab ein neuer Bericht, der Anfang des Jahres von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlicht wurde, dass ungeimpfte Personen, die sich von COVID-19 erholten, besser geschützt waren als diejenigen, die geimpft waren und sich während des jüngsten Delta-Anstiegs nicht zuvor infiziert hatten.

Die Forscher werteten die Daten von 1,1 Millionen Covid-19-Fällen unter Erwachsenen in Kalifornien und New York (die 18 % der US-Bevölkerung ausmachen) vom 30. Mai bis 20. November 2021 aus.

„Wenn man den Sommer und Herbst 2021 betrachtet, als Delta in diesem Land vorherrschend wurde, bot das Überleben einer früheren Infektion jetzt jedoch einen größeren Schutz“, sagte der CDC-Epidemiologe Benjamin Silk.

Die Studie bestätigt etwas, was wir schon lange wissen: Die „natürliche Immunität“, die durch eine frühere Infektion mit COVID erworben wurde, ist wirksamer als experimentelle Impfstoffe.

Ähnliche Nachrichten