Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neue Whatsapp-Masche: Betrüger klauen Daten, während Sie schlafen

anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert

de9beb32cae84a0585571cf5e8c7b965.jpg

Neue Whatsapp-Masche: Betrüger klauen Daten, während Sie schlafen

Mit einem perfiden Trick gehen Kriminelle derzeit auf Jagd nach persönlichen Daten. Whatsapp-Nutzer werden in der Nacht zu Opfern. So funktioniert die neue Masche.

von Sophie Barkey

Kriminelle haben offenbar einen neuen Weg gefunden, um einen Sicherheitsmechanismus von Whatsapp zu umgehen. Zuk Avraham, Sicherheitsexperte und Gründer einer Smartphone-Sicherheitsfirma, warnt auf Twitter vor der neuen Betrugsmasche.

Demnach versuchen sich Betrüger in der Nacht in den Whatsapp-Account ihrer Opfer einzuloggen. Zur Verifizierung schickt Whatsapp anschließend eine SMS mit einem einmaligen Code an die mit dem Konto verknüpfte Handynummer. Offensichtlich kann der Hacker die SMS nicht nicht einsehen. Er gibt im nächsten Schritt an, die Nachricht nicht erhalten zu haben und wählt die nächste Verifizierungsmöglichkeit aus: Einen Anruf. Da ihre Opfer zumeist schlafen, gehen sie nicht ans Handy, die Mailbox meldet sich. Der Pin wird auf den Anrufbeantworter gesprochen.

Nun kann der Hacker die Mailbox anrufen – die ist zwar bei vielen Anbietern geschützt, doch oft besteht das voreingestellte Passwort aus den letzten vier Zahlen der Telefonnummer. Der potentielle Hacker kann sich anschließend in den Account des eigentlichen Besitzers einloggen, dort die Kontakte ausspionieren oder Viren installieren. Auch Fake-Nachrichten, wie sie zum Beispiel für den Enkeltrick verwendet werden, können versendet werden.

So können Sie sich schützen

Wenn die Kriminellen den Account erst einmal gekapert haben, ist es für ihre Opfer besonders schwer, ihn wieder zurück zu bekommen. Stellen die Hacker eine sogenannte Zwei-Faktor-Identifikation ein, können sie den eigentlichen Besitzer sogar von seinem eigenen Account ausschließen.

Avraham rät Whatsapp-Nutzerinnen und Nutzern also dazu, das voreingestellte Passwort der Mailbox manuell zu ändern. Auch können sie selbst eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Pin-Code einrichten, um das Whatsapp-Konto zusätzlich abzusichern.

Der Beitrag Neue Whatsapp-Masche: Betrüger klauen Daten, während Sie schlafen ist zuerst erschienen auf anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert und wurde geschrieben von Redaktion.

Ähnliche Nachrichten