Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neuer Anlauf, um Klima-Dissens abzuwehren, in Gestalt von Junk-Science-Tweets

Steve Milloy, JunkScience.com

Die Klima-Mafia hat vor kurzem ihre Druck-Kampagnen auf Social-Media-Unternehmen erneuert, um abweichende Meinungen im Internet zum Schweigen zu bringen. Mir ist ein Muster aufgefallen. Vielleicht fällt es Ihnen auch auf.

Das ist die Erneuerungskampagne, wie von Bloomberg berichtet.

Zum ersten Mal wurde ich durch diesen Reuters-Bericht vom 26. August 2022 (Web | PDF) auf die Vorgänge aufmerksam:

Der Artikel konzentriert sich auf einige Tweets von mir, in denen ich die eigenen Temperaturdaten der Alarmisten gegen sie verwende:

Dann war da noch dieser Bericht der Agence France Press (AFP) vom 6. Oktober 2022 (Web | PDF):

Auch in diesem Artikel wurde ein Tweet von mir verwendet. Beachten Sie, dass AFP tatsächlich ein „X“ über meinen Tweet gezeichnet hat!

Das Tic-Tac-Toe-Spiel begann heute mit dieser AP-Meldung (Web | PDF):

Hier hebt die AP meinen Tweet hervor, bringt es aber nicht über sich, meinen Namen zu nennen. Ein Bild des Tweets finden Sie unten:

Ich vermute, dass die Klima-Mafia versucht, „faktengeprüfte“ Artikel von Kurznachrichtendiensten zu sammeln, die sie auf Twitter veröffentlichen können, um mich zu entlarven.

Die Leser von JunkScience.com wissen, dass die Washington Post dies in diesem Jahr bereits versucht hat und gescheitert ist.

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass diese Nachrichtendienste oder ihre „Faktenüberprüfung“ nicht ehrlich sind.

Lesen Sie zunächst die Artikel zur „Faktenüberprüfung“ und bilden Sie sich selbst eine Meinung. Sie sind einfach nur lahm.

Außerdem sind diese Nachrichtendienste alle ein Teil der Klima-Mafia. Die AP hat zum Beispiel einen Zuschuss von 8 Millionen Dollar erhalten, um über das Klima zu berichten. Reuters ist voll und ganz auf Klimaalarmismus eingestellt. Und AFP ist es auch.

Link: https://wattsupwiththat.com/2022/10/09/new-push-to-de-platform-climate-dissent-fueled-by-junkscience-tweets/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Ähnliche Nachrichten