Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neuseelands Premierministerin: Die Regierung ist “Ihre einzige Quelle der Wahrheit”

Nachdem Ärzte und Wissenschaftler in Neuseeland in einem Brief eine Untersuchung der Todesfälle durch die experimentellen Covid-Impfstoffe forderten, erklärte Premierministerin Jacinda Ardern, dass die Regierung die “einzige Quelle der Wahrheit” sei.

In Neuseeland, welches rasch auf eine “Null-Covid-Politik” und die Massenverabreichung der experimentellen Covid-Vakzine setzte, häufen sich die Todesfälle, die mit ebendiesen in Verbindung gebracht werden. Dies führte dazu, dass eine Gruppe von Ärzten und Wissenschaftlern (New Zealand Doctors Speaking Out With Science, NZDSOS) einen öffentlichen Brief an die linksliberale Regierung von Premierministerin Jacinda Ardern (einer Agentin des Weltwirtschaftsforums von Klaus Schwab) richtete, in dem sie eine Untersuchung in Bezug auf die Impftoten einforderten. Report24 berichtete ausführlich darüber.

Dies führte dazu, dass die neuseeländische Polizei tatsächlich eine Untersuchung der unerwartet hohen Zahl an Todesfällen seit des Starts des Impfprogramms einleitete. Doch bei Premierministerin Ardern kommt dies nicht gut an. Sie versucht die offiziellen Zahlen und Daten zu verteidigen, die die Menschen in Bezug auf die umstrittenen Covid-Impfungen und damit zusammenhängende Todesfälle völlig im Dunkeln lassen. “Wir werden fortfahren, Ihre einzige Quelle der Wahrheit zu sein”, so Ardern, “So lange Sie es nicht von uns hören, ist es nicht die Wahrheit.”

New Zealand Prime Minister Jacinda Ardern:

“We will continue to be your single source of truth… Unless you hear it from us it is not the truth.”pic.twitter.com/WV7ZfdP2RR

— Daily Wire (@realDailyWire) July 25, 2022

Angesichts dessen, dass es allseits bekannt ist, dass die Regierungen weltweit ihre Bürger immer wieder (natürlich nur “zu deren Besten”) anlügen, ist Arderns Aussage schon ein starkes Stück – WikiLeaks ist hierbei eine interessante Quelle für Beispiele. Dies umso mehr, da in immer mehr Ländern entsprechende Untersuchungen angestrengt werden, während sich die Regierungen vergeblich darum bemühen, weiterhin die angebliche “Sicherheit” der experimentellen Covid-Impfstoffe zu propagieren.

Es bleibt nun abzuwarten, ob Premierministerin Ardern über das Innenministerium Druck auf die Polizeibehörden ausüben wird, um eine ordentliche Untersuchung der Todesfälle durch die Covid-Genspritzen zu verhindern.

Ähnliche Nachrichten