Horst D. Deckert

Niederlande: Bauernblockaden eskalieren – leere Supermarkt-Regale – Drohung mit Antiterror-Einheit

In Holland spitzt sich die Lebensmittel-Verbraucherkrise weiter zu. Vor allem die Regale bei Frischprodukten wie Milchprodukten und Gemüse sind in den Supermärkten zu. Der Dachverband CBL möchte die Blockaden sogar mit der Polizei brechen, allerdings sind nur wenige lokale Behörde zu dieser Eskalation bereit. Die Polizei selbst will nur Rücksprache mit den Verteilzentren und den betroffenen Bürgermeistern eingreifen. (nos)

 

Greift Anti-Terroreinheit ein?

Allerdings hat bereits die Gemeinde Nijkerk eine dementsprechende Notverordnung erlassen. Auch in der Stadt Sneek versucht die niederländische Antiterroreinheit, die Blockade nach mehreren Warnungen der Gemeinde zu beenden. Auch mehrere Bürgermeister haben die Bauern aufgefordert, die Blockaden in ihren Gemeinden zu beenden.

CBL rechnet bereits mit einem Schaden von mehreren Millionen Euro, sollten die Aktionen noch tagelang andauern. Außerdem werden Konsequenzen nicht nur für Supermärkte sondern auch für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen befürchtet. Angetrieben wird die derzeitige Verbraucherkrise auch durch Hamsterkäufe.

Bauern bereiten sich auf längere Aktionen vor

Die protestierenden Bauern bereiten sich unterdessen mittels Schlafsäcke auf längere Blockaden vor. Außerdem soll ein finanzieller Selbsthilfefonds eingerichtet werden. Dies steht auch in Zusammenhang mit der Androhung von Schadenersatzansprüchen.

Lesen Sie dazu auch unseren Artikel über die Bauernproteste in Holland von gestern:

Holland vor dem Kollaps? Farmer-Massenproteste weiten sich aus – Flughäfen, Autobahnen und Häfen blockiert




Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



Ähnliche Nachrichten