Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Niederlande: Bauernblockaden eskalieren – leere Supermarkt-Regale – Drohung mit Antiterror-Einheit

In Holland spitzt sich die Lebensmittel-Verbraucherkrise weiter zu. Vor allem die Regale bei Frischprodukten wie Milchprodukten und Gemüse sind in den Supermärkten zu. Der Dachverband CBL möchte die Blockaden sogar mit der Polizei brechen, allerdings sind nur wenige lokale Behörde zu dieser Eskalation bereit. Die Polizei selbst will nur Rücksprache mit den Verteilzentren und den betroffenen Bürgermeistern eingreifen. (nos)

 

Greift Anti-Terroreinheit ein?

Allerdings hat bereits die Gemeinde Nijkerk eine dementsprechende Notverordnung erlassen. Auch in der Stadt Sneek versucht die niederländische Antiterroreinheit, die Blockade nach mehreren Warnungen der Gemeinde zu beenden. Auch mehrere Bürgermeister haben die Bauern aufgefordert, die Blockaden in ihren Gemeinden zu beenden.

CBL rechnet bereits mit einem Schaden von mehreren Millionen Euro, sollten die Aktionen noch tagelang andauern. Außerdem werden Konsequenzen nicht nur für Supermärkte sondern auch für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen befürchtet. Angetrieben wird die derzeitige Verbraucherkrise auch durch Hamsterkäufe.

Bauern bereiten sich auf längere Aktionen vor

Die protestierenden Bauern bereiten sich unterdessen mittels Schlafsäcke auf längere Blockaden vor. Außerdem soll ein finanzieller Selbsthilfefonds eingerichtet werden. Dies steht auch in Zusammenhang mit der Androhung von Schadenersatzansprüchen.

Lesen Sie dazu auch unseren Artikel über die Bauernproteste in Holland von gestern:

Holland vor dem Kollaps? Farmer-Massenproteste weiten sich aus – Flughäfen, Autobahnen und Häfen blockiert




Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



Ähnliche Nachrichten