Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Noam Chomsky: Trump ist der einzige westliche Staatsmann, der auf ein Ende des Krieges in der Ukraine drängt

Ehemaliger Präsident plädiert als einziger Prominenter für Verhandlungen und Diplomatie anstelle einer Eskalation des Krieges.

Der linke Intellektuelle Noam Chomsky behauptete kürzlich in einem Interview, dass es nur „einen einzigen westlichen Staatsmann von Format“ gibt, der sich für die Beendigung des Krieges in der Ukraine einsetzt – Donald Trump.

Der Linguistikprofessor äußerte sich kürzlich in einem Interview, von dem der Journalist Glenn Greenwald einen Ausschnitt auf Twitter veröffentlichte.

„Glücklicherweise gibt es einen Staatsmann in den Vereinigten Staaten und in Europa, der eine sehr vernünftige Erklärung darüber abgegeben hat, wie man die Krise lösen kann, nämlich durch die Erleichterung von Verhandlungen, anstatt sie zu untergraben, und durch die Schaffung einer Art von Akkommodation in Europa“, sagte Chomsky.

Der Autor fuhr fort, einen Plan zu beschreiben, der erstmals von George H.W. Bush eingeführt wurde – Partnerschaft für den Frieden -, der garantieren würde, dass die NATO nicht weiter nach Osten expandiert und „sich in Richtung einer Welt ohne Militärbündnisse bewegt“.

Laut Chomsky ist die einzige prominente Person, die sich für „Verhandlungen und Diplomatie statt für eine Eskalation des Krieges“ einsetzt, „Donald J. Trump“.

Noam Chomsky, in an interview this week, says “fortunately” there is “one Western statesman of stature” who is pushing for a diplomatic solution to the war in Ukraine rather than looking for ways to fuel and prolong it.

“His name is Donald J. Trump,” Chomsky says.

WATCH: pic.twitter.com/z3Cug8kFHS

— Glenn Greenwald (@ggreenwald) May 1, 2022

Es ist nicht das erste Mal, dass ein führender Linker Trump als jemanden bezeichnet, dessen Politik einen Krieg von vornherein verhindert oder zu einem schnellen Ende gebracht hätte.

Wie wir letzten Monat hervorgehoben haben, gab Marie Yovanovitch, die ehemalige US-Botschafterin in der Ukraine, zu, dass es keinen Krieg gegeben hätte, wenn Trump an der Macht geblieben wäre, dass dies aber eine schlechte Sache sei.

„Ich denke, dass Trump Putin genug von dem gegeben hätte, was er wollte, sodass er vielleicht nicht einmarschiert wäre“, sagte Yovanovitch.

Marie Yovanovitch — the former US Ambassador to Ukraine under Trump who testified against him in the 2019 impeachment, and was lauded as a hero — suggests that if Trump were in office, he’d have averted the war diplomatically. But she thinks this would’ve been a terrible thing pic.twitter.com/1Q4qp5cNOA

— Michael Tracey (@mtracey) April 23, 2022

In einem Artikel der Washington Post vom letzten Monat wurde eingeräumt, dass prominente Personen innerhalb der NATO den Konflikt so lange wie möglich verlängern wollen

Wie wir heute berichtet haben, hat Trump auf einer „Save America“-Kundgebung in Greenwood, Nebraska, erneut angedeutet, dass er im Jahr 2024 erneut kandidieren will.

Ähnliche Nachrichten