Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Noch vor “Eintreffen” von Omikron: Ausnahmezustand in New York

Für die einen ist so etwas „vorausschauende Präventionspolitik“, für die anderen pure politische Angstneurose: Noch bevor in den USA auch nur ein einziger Fall der neuen „Omikron“-Variante des Covid-19-Virus registriert wurde, hatte der Bundesstaat New York bereits vorsorglich den Ausnahmezustand ausgerufen.

Gouverneurin Kathy Hochul erklärte:

„Wir haben außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung von Covid-19 zu verhindern und diese Pandemie zu bekämpfen. Wir sehen jedoch weiterhin Warnzeichen für einen Anstieg der Fälle im kommenden Winter, und obwohl die neue Omikron-Variante im Staat New York noch nicht nachgewiesen wurde, ist sie im Anmarsch. In Vorbereitung darauf kündige ich heute dringende Schritte an, um die Krankenhauskapazitäten zu erweitern und sicherzustellen, dass unsere Krankenhaussysteme den Herausforderungen der Pandemie in den Wintermonaten gewachsen sind.“ 

Zudem ermutigte sie jeden New Yorker, sich impfen zu lassen bzw. sich Auffrischungsimpfungen verabreichen zu lassen. Damit wird es dem New Yorker Gesundheitsministerium ermöglicht, bestimmte, nicht lebensnotwendige und nicht dringende Krankenhausbehandlungen einzuschränken. Der „Ausnahmezustand auf Vorrat“ soll vom 3. Dezember bis mindestens 15. Januar gelten.

Hochul ist die Nachfolgerin von Andrew Cuomo. Dieser war im August zurückgetreten, um einem Amtsenthebungsverfahren auszuweichen, nachdem er sich einer Vielzahl von Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung gegenübersah. Cuomo war zu Beginn der Covid-19-Pandemie zunächst als entschlossener Krisenmanager gefeiert worden, wobei ihm sogar allen Ernstes ein Emmy für seine medialen Auftritte verliehen worden war.

Dieses positive Bild hat sich zunehmend ins Gegenteil verkehrt, nachdem bekannt wurde, dass Cuomo die Todeszahlen in Pflegeheimen um bis zu 50 Prozent nach unten manipuliert hatte, nachdem er die Heime im März 2020 gezwungen hatte, Covid-Patienten aufzunehmen, um Krankenhäuser zu entlasten. Die Todeszahlen sollen bis zu 15.000 betragen. Auch diese Maßnahme wurde im Rahmen eines „Ausnahmezustandes“ verfügt…

Mittlerweile sollen in New York fünf Fälle von “Omikron” registriert worden sein. Allerdings wird die “neue” Mutationsvariante speziell in der angeblichen Ausbruchsregion Südafrika als besonders mild, wie ein leichter 2-tägiger Schnupfen, beschrieben. Diesbezügliche Panik ist wohl nirgendwo rational erklärbar.

Ähnliche Nachrichten