Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

NY Schools to Hold Special Graduation for LGBTQ Students

lfiuyeqgofueyiujkl.jpg

Ceremony’s speaker last year was a “transgender woman” who worked as a “sex worker.”

The City College of New York (CCNY) in Manhattan is set to host its third annual “Lavender Graduation” for students who identify as “LGBTQIA+” later this month.

“Lavender Graduation is an annual ceremony conducted on numerous campuses to honor lesbian, gay, bisexual, transgender, queer, asexual, intersex, questioning, and ally students and to acknowledge their achievements and contributions to the University,” the CCNY website states.

“Through such recognition, LGBTQ+ students may leave the university with a positive last experience of the institution thereby encouraging them to become involved mentors for current students, as well as contributing alumni,” the event’s description page says. 

“Lavender Graduation is an event to which LGBTQ+ students share their hopes and dreams with one another, and are officially recognized by the institution for their leadership and their successes and achievements.”

The Lavender Graduation will be co-organized by LaGuardia Community College, which it also did last year.

The event is also backed by the New York City Council LGBTQIA Caucus.

The speaker of last year’s ceremony was Cecilia Gentili, a “transgender woman” who has worked as a “sex worker” and lived “undocumented for 10 years” upon coming to the U.S., according to his profile on the Trans Equity Consulting website, which he founded.


Ähnliche Nachrichten