Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Oberstes Gesundheitsinstitut Italiens korrigiert die geschätzten Covid-Todesfälle von über 130’000 auf unter 4000 herunter

Das oberste italienische Gesundheitsinstitut hat die Zahl der geschätzten Covid-Todesfälle seit Februar 2020 von über 130’000 auf unter 4000 nach unten korrigiert. Darüber berichtet das Medienportal The Daily Sceptic in Bezugnahme auf einen Artikel in der italienischen Zeitung Il Tempo, der bereits im Oktober veröffentlicht wurde.

Demnach hat sich herausgestellt, dass 97,1% der Todesfälle, die bisher auf Covid-19 zurückgeführt wurden, nicht direkt mit der Erkrankung zu tun hatten. Der Bericht des Gesundheitsinstituts stellt gleichzeitig fest, dass Covid weniger Menschen getötet hat als die durchschnittliche saisonale Grippe.

Um zu diesem Ergebnis zu gelangen, wurden statistische Stichproben der Krankenakten durchgeführt, die das Institut gesammelt hat. Die Überprüfung ergab: Nur 2,9% der seit Ende Februar 2020 registrierten Todesfälle können tatsächlich auf Covid-19 zurückgeführt werden. Von den 130’468 Todesfällen, die in den offiziellen Statistiken seit Beginn der Pandemie gemeldet wurden, sind also nur 3783 allein auf das Virus zurückzuführen.

Alle anderen Italiener, die ihr Leben verloren, hatten laut Il Tempo «zwischen einer und fünf Vorerkrankungen». Immerhin 67,7% hätten mehr als drei Krankheiten gleichzeitig gehabt und 18% mindestens zwei. Nach Angaben des Instituts litten 65,8% der Personen, die nach einer Covid-Infektion starben, an arterieller Hypertonie (Bluthochdruck), 23,5% an Demenz, 29,3% an Diabetes und 24,8% an Vorhofflimmern. Ausserdem hatten 17,4% Lungenprobleme, 16,3% waren in den letzten fünf Jahren an Krebs erkrankt und 15,7% hatten bereits ein früheres Herzversagen.

Ähnliche Nachrichten