Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai noch schneller gestiegen als von Experten erwartet worden war. Waren und Dienstleistungen hätten durchschnittlich 7,9 Prozent mehr gekostet als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mit. Ökonomen hatten mit 7,6 Prozent gerechnet, nach 7,4 Prozent im April.
Offiziell: 7,9 Prozent Teuerung im Mai!
Vorheriger Beitrag
Kinderbuchlesung mit Drag Queens: Transgender-Ideologie für Kinder in Wien
Nächster Beitrag
CDU stimmt für grüne Regierungspolitik in NRW