Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Pepe Escobar und Notizen von Spief: Das internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg

DAS ST. PETERSBURG FORUM IST IN VOLLEM GANGE.

Ich habe den Vormittag damit verbracht, einige großartige Diskussionen auf dem Forum zu verfolgen – vor allem über Russland-China, SCO-Geschäfte, BRICS, den russischen Finanzsektor, die Nördliche Seeroute und diese unten verlinkte Diskussion mit Glazyev über die Eurasische Wirtschaftsunion und ASEAN.

Heute Nachmittag gibt es noch einige weitere Themen, darunter ein Triple Treat EAEU-SCO-ASEAN.

Ich werde eine ausführliche Kolumne verfassen, die idealerweise am Wochenende veröffentlicht werden soll. Putins Rede ist morgen und dürfte ein Brüller werden.

Der Kontrast zu den Three Stooges in ihrem Zug nach Nirgendwo – Land 404 – könnte nicht deutlicher sein.

ST. PETERSBURG UPDATE

Die wichtigsten Fakten aus dem Forum – offiziell und nach Diskussionen:

  • Dollars und Euros werden weiterhin in Russland zirkulieren.
  • Es wird KEINE Rückkehr zu einer sowjetischen Wirtschaft geben.
  • Die Importe werden nur teilweise substituiert.
  • Ein Rubel unter 60 pro Dollar ist keine gute Sache für die russische Wirtschaft. Die Regierung wird intervenieren.
  • Die Veränderungen in der Weltwirtschaft sind unumkehrbar. Es gibt kein Zurück mehr.
  • Ein bedeutender Teil der russischen Wirtschaft wird sich auf den Binnenmarkt umorientieren.
  • Weil die NATOstan Kiew weiter bewaffnen wird, werden die Truppen der Donezker Volksrepublik NICHT an der Grenze Halt machen.

Gestern Abend, vor dem Forum in St. Petersburg, wurde es klar: Alles hängt zusammen.

Hier werden Sie sehen, wie…die neue G8 mit Chinas Drei Ringen zusammenhäng und mit BRICS+ und wie all das mit dem zusammenhängt, was in St. Petersburg diskutiert wird: EAEU, SCO, ASEAN.

Ähnliche Nachrichten