Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Plötzlich und unerwartet: Rekordereignisse der besonders traurigen Art

Die Webseite “www.ploetzlich-und-unerwartet.net” ist ein “Freizeitprojekt”, das aktuell nur von einer Person aktiv betreut wird. Auf der Webseite werden seit Dezember 2021 Medienberichte in einer Datenbank zu plötzlich und unerwartet schwer erkrankten und verstorbenen Menschen gesammelt.

Von Andrea Drescher

Begonnen wurde mit Berichten aus dem sportlichen Umfeld, im Laufe des Jahres 2022 kamen Meldungen zu betroffenen Kindern dazu. Als die Häufung von Unfallberichten “aus medizinischen Gründen” auffiel, wurde die Datenbank erneut ergänzt.

Anfang Januar 2023 gab es einige traurige “Rekorde”.

  • 2.1. Unfälle 1000 Einträge
  • 7.1. Kinder 500 Einträge
  • 10.1. Sportler, Trainer und Zuschauer von Sportereignissen 2000 Einträge

Subjektiv betrachtet, gab es nie so viele Berichte über sportliche Menschen, die plötzlich und unerwartet bei der Ausübung ihres Sportes tot umgefallen sind. (Siehe auch: Dr. McCullough warnt: Schon über 1.100 tödliche Herzstillstände unter Sportlern seit Impfkampagne).

Subjektiv betrachtet, sagen viele, dass die Sirenen der Rettungsfahrzeuge jetzt viel häufiger zu hören sind.

Subjektiv betrachtet, hat man früher nie so häufig von Kindern mit Herzproblemen lesen müssen.

Ob die gelisteten Fälle in der Datenbank im Vergleich zu den Jahren vor 2021 objektiv zugenommen haben, können nur Behörden und Statistiker feststellen. Die Macher der Webseite fordern daher die zuständigen Behörden im Sinne der Gesundheit der Bevölkerung zu einer Untersuchung der statistischen Entwicklung auf. Die Übersterblichkeitsmeldungen aus fast allen Ländern weltweit scheinen diese Zunahmen aber zu bestätigen.

Inzwischen berichtet ja sogar der Mainstream gelegentlich über Impfopfer. Im Buch “Vor der ‘Impfung’ waren sie gesund” (https://www.das-impfbuch.eu) werden Menschen bzw. deren Angehörige vorgestellt, die – plötzlich und unerwartet – nicht mehr gesund sind.

Setzen wir uns alle dafür ein, dass es eine Aufarbeitung der vergangenen drei Jahre kommt und die Verantwortlichen für die Übersterblichkeit zur Rechenschaft gezogen werden. Das hilft zwar den Opfern auch nicht, aber Vergleichbares darf sich nie wiederholen.

Ähnliche Nachrichten