Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Podcast: Deshalb gewann Viktor Orban die Wahlen in Ungarn wirklich!

Im gestrigen „Info-DIREKT Live-Podcast“ war der Herausgeber und Chefredakteur der „Budapester Zeitung“ Jan Mainka zu Gast. Er sprach mit Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller über die Gründe für Viktor Orbans Wahlerfolg bei den Parlamentswahlen in Ungarn.

Im Gespräch räumte der in Ost-Berlin geborene Mainka mit den zahlreichen Falschdarstellungen der etablierten Medien in Deutschland und Österreich über die Verhältnisse in Ungarn auf. Dabei zeichnet er klar nach, weshalb Viktor Orban und seine Fidesz-Partei bei den Ungarn so beliebt sind.

Die Oppositionsparteien in Ungarn

Zudem berichtete Mainka, der seit 1988 in Ungarn lebt, auch über die Arbeit der Oppositionsparteien. Weitere Themen des „Info-DIREKT Live-Podcasts“ waren der Umgang Ungarns mit Corona und Ungarns Verhältnis zu Russland.

Spannende Zuhörer-Frage

Am Ende des Podcasts konnten Zuhörer auf Telegram noch live auf Sendung Fragen stellen. Einer davon wollte vom Chefredakteur der „Budapester Zeitung“ wissen, was Viktor Orban im Bereich der Meta-Politik leiste. Die Antwort von Jan Mainka darauf zeigte, wie umfassend sich Viktor Orban bemüht, seinem Volk eine gute Zukunft zu sichern.

Jetzt Sendung kostenlos nachhören:

Der „Info-DIREKT Live-Podcast“ mit Jan Mainka kann jetzt fast überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt, bspw. auf Spotify auf Twitter, Youtube und seit heute auch direkt hier:

Über Jan Mainka

Jan Mainka wurde 1968 in Ost-Berlin geboren. Er lebt seit 1988 in Budapest, wo er ein Wirtschaftsstudium absolvierte. Von 1993 bis 1999 war er in verschiedenen Positionen im Medienbereich tätig. Im April 1999 gründete er die „Budapester Zeitung“, deren Herausgeber und Chefredakteur er seither ist. Mainka ist verheiratet, Vater von drei Kindern. Zum Skilaufen kommt er gerne nach Österreich.

Hier finden Sie Jan Mainka auf  Telegram, Twitter und Facebook.

Der Beitrag Podcast: Deshalb gewann Viktor Orban die Wahlen in Ungarn wirklich! erschien zuerst auf Info-DIREKT.

Ähnliche Nachrichten