Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Podcast: Hintergrundinfos, Analysen und Ausblicke zur Frankreich-Wahl

Am 26. April war Konrad Weiß im „Info-DIREKT Live-Podcast“ zu Gast, um die Präsidentschaftswahl in Frankreich zu analysieren.

Dabei sprach der Frankreich-Kenner über die Rolle Frankreichs in Europa und die Nachteile des französischen Wahlsystems. Zudem waren natürlich Éric Zemmour und sein identitäres Wahlprogramm ein Thema. Zemmour gelang es mit seinen klaren Ansagen im ersten Wahlkampf drei Millionen Franzosen für sich zu begeistern. Für Weiß ist das ein Erfolg, der in den nächsten Jahren im Bereich der Metapolitik noch viel Positives bewirken könnte. Natürlich war auch die Strategie von Marine Le Pen, breitere Wählerschichten anzusprechen, ein Thema im „Info-DIREKT Live-Podcast“.

Spannende Zukunft

Wer wissen möchte, wie es nun mit der Bewegung von Éric Zemmour und der Partei von Marine Le Pen, dem Rassemblement National, weitergehen könnte und welche Rolle dabei Marine Le Pens Nichte, Marion Maréchal, die Zemmour unterstützte, spielen könnte, ist dazu eingeladen sich den „Info-DIREKT Live-Podcast“ mit Konrad Weiß anzuhören.

Der „Info-DIREKT Live-Podcast“ mit Konrad Weiß kann jetzt fast überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt. Beispielsweise auf Spotify und YouTube:

Über Konrad Markward Weiß:

Konrad Markward Weiß ist 1977 in Wien geboren und österreichischer und französischer Doppelstaatsbürger. Er war Pressesprecher von Vizekanzler HC Strache, ist Verleger, Schriftleiter des ECKART und Publizist (u.a. für Sezession, Junge Freiheit, Wochenblick, FAZ). Zudem ist er als Übersetzer von Jean Raspail und weiterer französischer Autoren tätig.

Exklusiv-Interview mit Zemmour

Hier das im „Info-DIREKT Live-Podcast“ angesprochene Exklusiv-Interview mit Éric Zemmour: „Ich will Frankreich den Großen Austausch und den großen Abstieg ersparen“

Der Beitrag Podcast: Hintergrundinfos, Analysen und Ausblicke zur Frankreich-Wahl erschien zuerst auf Info-DIREKT.

Ähnliche Nachrichten