Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Politaktivist Feroz Khan zu Gast bei Massengeschmack-TV: „Ich denke und träume auf Deutsch“

Eigentlich wollte ich für Euch eine Liste von jeweils zehn positiven und zehn negativen YouTube-Kommentaren zu obigem Video zusammenstellen, doch glaubt’s oder glaubt’s nicht: Ich habe bislang keine negativen gefunden! Das ist doch mal eine schöne Nachricht, deshalb hier nun zehn geradezu überschwängliche Kommentare …

Ich finde Feroz echt super, er darf jeder Zeit in meinen geheimen Club und in das Baumhaus.

Lupenreiner Feminist

Feroz, der Ehrenmann. Menschen wie er sind eine Bereicherung für Deutschland. Selbstkritisch und einen messerscharfen Verstand.

Nietzsche Ente

Das ist ja mal mega DELUXE, Feroz Khan zu interviewen. Der Typ ist wenigstens interessant und weiß, wovon er redet. Ich glaub, dieses Interview werd ich mir sogar mal auf der Massengeschmack-TV-Seite komplett geben.

Auf ein Wort

Ich finde der Herr hat eine sehr reflektierte Meinung und betrachtet komplexe Situationen bei der Wurzel.

IAm TheEvening

Geht doch! Dialog, Dialog und nochmal Dialog!


Cirus Cheikh-Sarraf

Wenn alle Menschen in Deutschland Feroz Khans klaren und gesunden Menschenverstand hätten, hätten wir fast keine Probleme im Land.

Sven Krischkowski

Feroz ist ein Ehrenmann. Genauso wie du, Holger! Danke für dieses schöne Gespräch.

Clownswelt

In der Unterscheidung zwischen USA und Deutschland stimme ich widerspruchslos zu. Die ganzen Diversitätszombies, die meinen, sie müssten hier dieselben Zustände etablieren wie in Amerika, haben schlicht nicht begriffen, dass Deutschland nicht irgendein beliebiges Siedlungsgebiet ist, sondern ein Land mit eigener Ethnie, der sechzig Millionen Menschen angehören.
Hier kann nicht jeder einwandern und seine Kultur ausleben. Hier herrscht unsere Kultur.

daisaigai7

Mein Lieblingskommentar, dessen Humor sich erst erschließt, wenn man Dekarldent kennt

Und gleich kommt wieder Dekarldent und sagt: „Kann mal bitte einer dem Schwarzen beibringen, was Rassismus ist.“
Unwissener Oxenotto

Und zum Abschluss noch der lustigste Dialog, dessen Humor sich erst erschließt, wenn man den Begriff Incel kennt

Liebe für Feroz ❤

Ferndweh

Ja, ist klar.

ghostintheshell21

Was willste, Du Incel?

Luca (Milo)

Wie bitte?

ghostintheshell21

Ernährungstipp: Die Herbst-Biosaatgut-Box – Gemüse aus dem eigenen Garten auch im Winter

Wer denkt bei sommerlichen Temperaturen schon an Herbst und Winter? Solltet Ihr aber, wenn Ihr auch in der kalten Jahreszeit mit Gemüse aus dem eigenen Garten versorgt sein wollt.

  • Acht schmackhafte Herbstgemüse für den Winter. (Spinat Frühes Riesenblatt, Salatrauke/Rucola, Roter Butterhäuptl, Salat Humil, Endivie (Frisée) Wallonne, Feldsalat Vit, Kresse Cresso, Rettich Runder Schwarzer Winter.)
  • Hochwertiges Markensaatgut mit hoher Keimfähigkeit und Kultursicherheit.
  • Enthält eine ausführliche Beschreibung und Anbauempfehlung.
  • In dekorativer Holzbox auch wunderbar als Geschenk geeignet.

Die Herbst-Saatgut-Box Bio

Ähnliche Nachrichten