Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Polizei: Bei gewalttätigen Migranten Hosen voll – gegen Klima-Kleber genervte Bürger stark!

Nach längerer Zeit meldet sich unsere beliebte Serie aufgrund aktueller Anlässe zurück. Während in „Bunt-Deutschland“ sowie Österreich täglich gewalttätige Migranten aus Afrika und Nah Ost Menschen bedrohen, vergewaltigten und ermorden sowie Polizisten an der Nase herumtanzen, ist man bei Bürgern, die die Nerven mit den Anhängern der Klima-Weltuntergangssekte verlieren, nicht zimperlich.

Gewalttätige Migranten und Klima-Kleber genießen Polizeischutz

Drei exemplarische Fälle der letzten Tage. In Deutschland demoliert ein Migrant ein Polizeiauto und verletzt Polizisten, diese sehen dabei nur tatenlos zu. Ein anderes Video zeigt ebenfalls einen dunkelhäutigen Migranten, wie er seelenruhig mit einem Baumstamm parkende Autos zerstört. Polizei ist dabei weit und breit keine zu sehen. In Österreich attackierte wiederum ein nackter Somalier die Polizei und verletzte dabei einige Exekutivbeamte – wir berichteten.

Ganz anders der Einsatz der heroischen Exekutive bei Passanten und Bürgern, die sich erdreisten gegen radikale Klima-Kleber (die unter anderem Rettungswägen blockieren) vorzugehen. Hier schreitet die Polizei mit voller Gewalt ein, damit sich die Endzeit-Spinner in Ruhe an die Straße kleben können.

Jemand will eine Täterin vom kleben abhalten und wird behandelt wie ein Schwerverbrecher. Derweil macht die Täterin unbehelligt weiter. Das ist unfassbar! pic.twitter.com/ABJO96s4Gj

— andré (@querulant_nds) April 28, 2023

Ein Passanten wurde samt seinem Hund von der Polizei sogar brutal umgestoßen, als er versuchte die „Aktivisten“  der Letzten Generation bei einer ihrer terroristischen Aktionen zu stören:

Die Berliner Polizei hindert einen Passanten daran, die „Aktivisten“ von der Letzten Generation bei einer ihrer terroristischen Aktionen zu stören.

Denkt immer daran und vergesst nie, was ihr gesehen habt! pic.twitter.com/w1Mznusqu6

— Lexa ?? ⚔ (@rebew_lexa) April 26, 2023


UNSER MITTELEUROPA hat mittlerweile eine ganze Serie über das „rühmliche“ Verhalten der Exekutive gegenüber harmlosen Bürgern gesammelt. Hier nachzulesen:

WERBUNG


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten