Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Prof. Wiesendanger zur Labor-These: „Keine andere plausible Erklärung“

Der renommierte Physiker und Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger war einer der Ersten, der den Labor-Ursprung des Corona-Virus wissenschaftlich nachgewiesen hat. Mittlerweile wurde diese Hypothese immer häufiger von offizieller Seite bestätigt. Nur die System-Medien sprechen noch immer von einer sehr unwahrscheinlichen Zoonose. Im Gespräch mit Bernhard Riegler macht Prof. Wiesendanger klar, wie gefährlich die sogenannte „Gain-of-function“-Forschung ist, die höchstwahrscheinlich SARS-CoV-2 hervorgebracht hat. „Es gibt keine andere plausible Erklärung zum Ursprung der Pandemie“, sagt Prof. Wiesendanger.

Schon sehr früh nach dem Pandemie-Ausbruch hätten chinesische Wissenschaftler darüber gesprochen, dass „aufgrund der sehr risikoreichen Experimente, die in Wuhan in mehreren Laboren durchgeführt wurden, es ist nicht auszuschließen ist, dass dieses Virus aus einem Labor kommt.“ Im Februar/März 2020 wurde Dr. Wiesendanger dann „extrem stutzig“, als zwei offene Briefe von Virologen – darunter auch Christian Drosten – erschienen, in denen die Labor-These als Verschwörungstheorie abgetan wurde und daher nicht ernst zu nehmen sei. „Wissenschaftlich fundierte Argumente“ blieb man allerdings schuldig, stellt der Physiker fest.

Sehen Sie hier das ganze Interview mit Prof. Roland Wiesendanger:

Der offene Brief , den auch Drosten unterzeichnete, wurde von einem gewissen Peter Daszak initiiert und sogar in der renommierten Fachzeitschrift „Lancet“ veröffentlicht. Genau dieser Peter Daszak steht der „Eco Health Alliance“ vor, die im chinesischen Wuhan solche gefährlichen Viren-Experimente – sogenannt „Gain-of-function“-Forschungen – durchführte. Dabei werden Viren für den Menschen gefährlicher und/oder ansteckender und/oder tödlicher gemacht. Daszak tat also nichts anderes, als sich aus der Schusslinie zu bringen. Die Aktion führte dazu, dass die Laborursprungs-Theorie und sämtliche Vertreter nicht nur von selbsternannten „Faktencheckern“ diffamiert wurden, es wurde auch munter zensiert, etwa auf allen erdenklichen Social-Media-Plattformen.

Diese höchst gefährliche „Funktions-Gewinn-Forschung“ wird auch an Vogelgrippe-Viren durchgeführt. 2011 gelang es Wissenschaftlern laut Wiesendanger erstmals Säugetiere und über die Luft auch Menschen zu infizieren. Erst seither sei die Vogelgrippe eine Gefahr. Danach habe man in Wuhan solche Forschungen an Corona-Viren, andernorts auch an Pocken-Viren durchgeführt. Das stelle „ein gewaltiges Gefahrenpotential dar.“

„Insbesondere, wenn es bei zukünftigen Pandemien mit Laborausbrüchen dazu käme, dass eben Viren, die noch viel viel höhere Tödlichkeitsraten als SARS-CoV-2 haben, dann in die Welt gelangen und dann, letzten Endes, eine absolute Katastrophe entstehen könnte. Deshalb muss man wirklich aufhören jetzt mit dem Feuer zu spielen. Es muss ein weltweites Verbot dieser „Gain-of-function“-Forschung mit gefährlichen Krankheitserregern geben“.

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten