Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Red Sea Crisis Spurring Demand for Rail Freight via Russia – Report

crgootrnn.jpg

Major shippers have stopped using the vital maritime route due to the ongoing Houthi attacks

The Houthi rebel attacks on vessels in the Red Sea have spurred burgeoning interest in alternative routes such as the China-Europe rail route that runs through Russia’s Far East, CNBC reported on this week. 

Companies that organize the shipment of goods have registered a sharp increase in enquiries and bookings for the route, according to the article. Transit via rail is attractive to shippers because it is cheaper than air freight and quicker than using ocean transportation.

RailGate Europe, which transports goods including furniture, toys, clothes, and automotive parts from China through Russia to European countries, told CNBC that the transit time is “significantly better” than via ocean. The journey takes between 14 and 25 days depending on its origin and destination, according to the company’s chief business development officer, Julija Sciglaite.

However, some firms have been raising concerns about sending goods via rail through Russia. “Since [the] war in Ukraine started, many companies were afraid to deliver their cargos via Russia as train passes [through] part of Russian territory,” Sciglaite told CNBC.

“Since [the] war started, [the] number of bookings decreased significantly via Russia, but within [the] last year, this route is recovering due to good transit time and prices,” she said, adding that demand for rail transit had spiked since the Houthis started attacking vessels in the Red Sea.

Bookings for the China-Europe rail route were up 37% over the past four weeks, according to Igor Tambaca, the managing director of the Dutch logistics company Rail Bridge Cargo. “The demand for rail exploded,” he told the outlet, adding this is due to the Red Sea disruption and the Lunar New Year.

According to the report, the EU permits sanctioned goods to be moved via rail through Russia, whereas road transport of sanctioned products is banned. Military goods cannot be transported through Russia at all, CNBC wrote.


Ähnliche Nachrichten