Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Referat von Gunnar Kaiser: «Transhumanismus und Technokratie»

Ort: St. Gallen

Datum: 28. August 2021

Zeit: 17:00

Referent: Gunnar Kaiser

Es ist Zeit für wissenschaftlich-holistische Basisarbeit.

«Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll», hat der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche im 19. Jahrhundert gesagt. Im 21. Jahrhundert haben sich Techniken entwickelt, die diese Überwindung möglich machen: Prothesen, Gentechnik, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Künstliche Intelligenz, leistungssteigernde Drogen … sogar von der Abschaffung des Todes ist bei denen die Rede, die sich Transhumanisten nennen. Diese Versuche gehen einher mit einer lange vorhergesehenen Entwicklung der Gesellschaft hin zur Technokratie.

Gerade im Zuge der Pandemiebewältigung bestimmen weltweit wissenschaftlich-technische Neuerungen unseren Alltag, die nicht mehr demokratisch legitimiert sind, sondern sich auf die Logik der Sachzwänge berufen. Der Vortrag von Gunnar Kaiser beleuchtet die philosophischen Ursprünge und Implikationen von Transhumanismus und Technokratie und fragt nach ihrem Nutzen und Nachteil.

Der Vortrag dauert 1 Stunde. Im Anschluss kann eine geführte Diskussion oder ein Interview mit einem Gesprächspartner stattfinden.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung per Email oder Telefon: Luzia Osterwalder

natuerl.behand@bluewin.ch 071 288 56 57.

Preis: Kollekte. Spenden bitte senden an PC-Konto IBAN CH08 0900 0000 9007 5917 1 BIC POFICHBEXXX. Vermerk: Vortrag Gunnar Kaiser.

Ähnliche Nachrichten