Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

RFK Jr Slams American Attacks on Syria and Iraq

kuwkghljkl.jpg

The US presidential candidate urged Washington to get “unwelcome” troops out of the Middle East.

The US should withdraw its ground troops from Middle Eastern countries that do not welcome them, independent candidate for US president Robert F. Kennedy Jr has said.

He said the escalation could have been avoided, reacting in an X (formerly Twitter) post to Washington’s attack on more than 80 targets allegedly linked to Iran’s Revolutionary Guard (IRGC) in Iraq and Syria in a wide-ranging air assault.

US Central Command says it hit 85 Iranian-linked targets in Syria and Iraq in retaliation against the recent “Iran-affiliated” fighters’ attack that killed three US servicemen in Jordan. President Joe Biden’s X post read that the US does not “seek conflict in the Middle East or anywhere else in the world. But to all those who seek to do us harm: We will respond,” despite Iran denying involvement in the incident.

“If we ‘do not seek conflict,’ then let’s get the troops out of there,” Kennedy said, apparently reacting to Biden’s statement. “They are not welcome. They are not needed,” he added.

If we “do not seek conflict,” then let’s get the troops out of there. They are not welcome. They are not needed. They are indefensible targets for anyone in the region who wants to provoke a conflict. Get them out! https://t.co/rMMhSf2V30

— Robert F. Kennedy Jr (@RobertKennedyJr) February 3, 2024

Kennedy claimed that the current escalation would not have been necessary if Washington hadn’t put its military “in the crosshairs” of Shiite militias. He described the existence of these groups “as a legacy of our illegal war in Iraq.” He recalled that both Iraq and Syria had asked the US troops to leave their territory while Iran would not tolerate America’s military presence on its borders.

Besides pulling US troops “out of the Mideast,” Kennedy urged Washington to forge ties with regional powers instead. The presidential candidate also described the troop presence in the area as “indefensible targets for anyone in the region who wants to provoke a conflict.”

Iraq has rebuked the US over the airstrikes, saying they constitute “a violation of Iraqi sovereignty” and “pose a threat that could lead Iraq and the region into dire consequences. The Syrian military, as quoted by SANA news agency, denounced the raid as “the aggression of the American occupation forces.”


Ähnliche Nachrichten