Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Rocklegende Richard Ashcroft zieht sich von einem Festival mit Impfstoffbeschränkung zurück und sagt, er werde nicht an einem „Regierungsexperiment“ teilnehmen

Sänger Richard Ashcroft hat sich von einem bevorstehenden Festival in Sheffield zurückgezogen, wegen der Impfpflicht und der Teilnahme an der staatlichen Coronavirus-Forschung. Ashcroft ist eine von mehreren Covid-skeptischen Britpop-Ikonen.

Der ehemalige Verve-Frontmann gab am Montag bekannt, dass er sich vom Tramlines-Festival in Sheffield Ende des Monats zurückzieht, und teilte seinen Fans auf Instagram mit, dass er „keine Konzerte mit Einschränkungen spielen würde.“ Ashcroft sagte, er habe die Entscheidung getroffen, als er erfuhr, dass Tramlines „Teil eines Testprogramms der Regierung“ sein würde.

Im Rahmen ihres Forschungsprogramms für Veranstaltungen wird die britische Regierung einem Publikum mit voller Kapazität erlauben, das Festival ohne Masken und soziale Distanzierung zu besuchen, und wird jede Übertragung von Covid-19 untersuchen, die während des Wochenendes auftritt. Die Teilnehmer müssen weiterhin entweder einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder einen negativen Lateral Flow Test vorweisen, um Einlass zu erhalten.

„Es muss eine Alterssache sein, aber die Worte Regierungsexperiment und Festival…“, witzelte Ashcroft und postete lachende Emojis und den Hashtag „theydontownme“.

Ashcrofts Headline-Slot wurde von den britischen Rockern Supergrass besetzt, teilte Tramlines am Dienstag mit. Ashcroft ist jedoch bei weitem nicht der einzige Star der Britpop-Ära, der mit dem Umgang der Regierung mit der Coronavirus-Pandemie unzufrieden ist. Stone Roses-Sänger Ian Brown gratulierte Ashcroft zu seinem Rückzug vom Festival und nannte es eine „solide Entscheidung.

A solid decision and a great statement Comrade! Respect peace n love X iB. Stay firm Ricardo X

— Ian Brown (@ianbrown) July 5, 2021

Brown war im März von seinem Auftritt beim Neighbourhood Weekender Festival in Warrington im September dieses Jahres zurückgetreten, weil er einen Nachweis über die Impfung verlangen würde. Brown hat auf Twitter gegen Impfstoffe und Regierungsbeschränkungen gewütet, letzten Monat erklärt, dass „jeder Sänger und Musiker, der eine Veranstaltung spielt, die ‚Impfung‘ mit einem gmo Gebräu noch in experimentellen Studien erfordert… ist ein Elend und ein Mitarbeiter, der es verdient, geteert und gefedert werden.“

Der griesgrämige Oasis-Sänger und -Gitarrist Noel Gallagher nannte Gesichtsmasken letztes Jahr „sinnlos“ und beschwerte sich, dass „uns jetzt zu viele f**king Freiheiten genommen werden.“

Der Beitrag Rocklegende Richard Ashcroft zieht sich von einem Festival mit Impfstoffbeschränkung zurück und sagt, er werde nicht an einem „Regierungsexperiment“ teilnehmen erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten