Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Selenskis Krankenhausvideo ist eine Fälschung, behauptet ein ukrainischer Abgeordneter

In seinem ersten öffentlichen Auftritt seit Beginn des Ukraine-Krieges soll der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski ein Krankenhaus besucht haben. Der ukrainische Abgeordnete Ilja Kiva behauptete indes, dass im Video, das Selenski im Krankenhaus zeigt, eine Krankenschwester zu sehen sei, die bereits im vorigen Monat gestorben sein soll. War diese Inszenierung des Krankenhaus-Besuches am Ende gar ein Betrug und wurde schon viel früher aufgezeichnet?

Ist Selenski-Video eine Fälschung?

Ilja Kiva ist Abgeordneter in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament. Er hat behauptet, dass ein am Sonntag veröffentlichtes Video von Selenski eine Krankenschwester in einem Krankenhaus zeige, die schon letzten Monat verstorben sein soll.

Die Militär-Sanitäterin Inna Derusova, die angeblich bereits am 26. Februar verstorben ist.

Zuvor wurde auf dem Telegram-Kanal von Selenski ein Video veröffentlicht, in dem Selenski ukrainische Soldaten im Krankenhaus besucht und ihnen Auszeichnungen überreicht. Wo sich das Krankenhaus befindet, wurde nicht bekanntgegeben. Die Soldaten in Krankenhausbehandlung sollen bei den Kämpfen in der Region Kiew verletz worden sein.

Zweifel, dass Selenski in Kiew ist

“Das Video zeigt eine Krankenschwester, die nicht am Leben ist, aber es wird so getan, als ob er (Selenski) tapfer und in Kiew sei”, schrieb Kiva in seinem Telegramm-Kanal. Nach Angaben des Abgeordneten starb die Militär-Sanitäterin Inna Derusova bereits am 26. Februar. Zur Bestätigung hat Kiva eine Nachricht beigefügt, die angeblich von einem Bekannten der Krankenschwester stammt. “Das jüngste Video verstärkt nur die Zweifel, dass Selenski in Kiew ist, anstatt sie zu widerlegen!”, fügte der Abgeordnete Kiva hinzu.

Hier die Nachricht von Kiva auf Telegram:

Wann wurde das Video wirklich aufgenommen?

Die Angaben des ukrainischen Abgeordneten lassen sich nicht zweifelsfrei überprüfen. Man findet in manchen Artikeln lediglich einen Verweis darauf, dass Selenski die Sanitäterin für den Einsatz ihres Lebens mit einem Ehrenabzeichen ausgezeichnet habe. Wie sie also neben Selenski gehend im Video zu sehen sein kann, wirft berechtigte Zweifel an der Echtheit bzw. dem Datum der Aufnahme auf. Das Sterbedatum wird außer vom Abgeordneten Kiva, nirgendwo genannt.

Das Video von Selenskis Krankenhaus-Besuch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Ähnliche Nachrichten